Eine Ölspur im Bereich des Gemeindeamtes war am Nachmittag des 9. Jänner 2016 Anlass dafür, dass man kurz nach 16 Uhr die Feuerwehr Alkoven verständigt hat. Bei Regen ist ein Ölaustritt auf der Fahrbahn generell eine Sache für sich, da kleinste Mengen schon rasch verteilt und optisch durch die Farbspiegelungen (meist) dramatischer wirken, als die Verunreinigung tatsächlich ist. So wurde im Bereich von Alkoven sowie im Bereich von Hartheim (Kreisverkehr) im notwendigen bzw. sinnvollen Ausmaß mit Bioversal der ausgetretene Diesel (oder Heizöl) gebunden. Einsatzende war dann gegen 17.45 Uhr.
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Spar Markt” – dies waren um 20.10 Uhr des 6. Mai 2012 die von der Oö. Landeswarnzentrale an die Feuerwehren Alkoven und Polsing übermittelten Alarmstichworte. Aufgrund der Tatsache, dass sich der Samariterbund bereits in Richtung Straßham in Bewegung gesetzt hatte, wurde davon ausgegangen, dass sich der Unfall beim Spar Markt mehr …
Am Sonntag, dem 12. Juli 2015, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zeitgleich mit der Freiw. Feuerwehr Schönering um 17.23 Uhr zu einem Ölaustritt alarmiert. “Ölaustritt vom Bahnübergang Straßham über Thürnau nach Hitzing und Richtung Dörnbach” lautete die Alarminformation. Aufgrund eines technischen Gebrechens war es an einem Autobus teilweise zu massivem Dieselaustritt gekommen. Die Feuerwehr Wilhering mehr …
Um 17.57 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven nach einem heftigen Regen am 27. Mai 2011 zu einem Überflutungseinsatz in die Neuhauserstraße nach Hartheim alarmiert. Dort war es über die Abdeckung der Kanalrückschlagklappe zu einem Wasseraustritt im Kellergeschoss eines Wohnhauses gekommen und hatte dort mehrere Räume rund 10 cm hoch überflutet. Mit zwei mehr …