Die Sicherheit der Feuerwehrkräfte sowie das dennoch rasche Vorankommen im Einsatzfall sind auch bei widrigen Witterungsbedingungen ein Thema. So wurde es am 4. Jänner 2019 aufgrund der anhaltenden Schneefälle erforderlich, die Einsatzfahrzeuge zu beketten. Nach einem Aufruf über die Feuerwehr-WhatsApp-Gruppe fanden sich um 15.00 Uhr mehrere Mitglieder ein, um ihre Freizeit dieser Sicherheitsthematik zu widmen.
Alle vier Jahre findet in Alkoven der Faschingsumzug statt. Dieser zieht sich ca. über eine Strecke von 3 km, beginnend von der Schulstraße, über die Kirchen- und Dorfstraße nach Hartheim sowie über die Bundesstraße und Alte Hauptstraße zurück in den Ort. Am 19. Februar 2012 war es wieder mal so weit. Feuerwehr auf Brautschau und mehr …
Seit dem Morgenstunden des 28. März 2019 ist der Stellplatz der Teleskopmastbühne nun leer bzw. wurde dieser mit dem Mannschaftstransporter belegt, der ansonsten im alten Bauhof steht! Nach sehr langwierigem Suchen etc. ist es nun gelungen, in der Landeshauptstadt einen Betrieb zu finden, der die anstehenden Servicearbeiten an der außer Dienst stehenden Teleskopmastbühne kostengünstig in mehr …
Knapp ein Dutzend Mal haben sich die Teilnehmer am Pendlerparkplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus Alkoven auf die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ vorbereitet. Dabei geht es um ein angenommenes Verkehrsunfall-Szenario, dass mit allen Zusatztätigkeiten wie Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle, innerhalb eines Zeitfensters abzuarbeiten ist. Der primäre Gewinn dieser Leistungsprüfung liegt aber allen voran im Kennenlernen der beteiligten mehr …