Um 08.54 Uhr des 21. Dezember 2015 wurde die Feuerwehr Alkoven – diesmal gemeinsam mit der FF Polsing – neuerlich zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Anlass war ein Fahrzeugüberschlag im Bereich Kleinhart. Seitens der Feuerwehrkräfte wurde der Geländewagen per Muskelkraft wieder auf die Räder gestellt und bei einem nahe gelegenen Bauernhof abgestellt. Nach den Reingungsarbeiten an der Fahrbahn war der Job für die Feuerwehr auch schon wieder erledigt. Einsatzende: 09.48 Uhr.
Mehrere Mann waren am Abend des 16. Mai 2011 im Feuerwehrhaus Alkoven anwesend, als seitens der Landeswarnzentrale die telefonische Info einlangte, dass eine Frau in Straßham um Hilfe der Feuerwehr ersucht. Der 11-jährige “Simba” klammerte seit den Mittagsstunden auf einer Esche in rund 12 Metern Höhe und wagte sich nicht mehr zurück auf den Boden. mehr …
Im Auftrag der Freiwilligen Feuerwehr Hinzenbach wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 29. Jänner 2014 um 08.42 Uhr zu einer Lkw-Bergung nach Oberrudling in der Gemeinde Hinzenbach alarmiert. Da der örtlichen Feuerwehr die erforderlichen Mittel nicht zur Verfügung standen, wurde die FF Alkoven mit dem Kranfahrzeug alarmiert, um einen festsitzenden Sattelschlepper zu bergen. Lastfahrzeug und mehr …
Zu einer Pkw-Bergung wurde die Pagergruppe “KRAN” am Montag, dem 03.09.2012, um 17:48 Uhr alarmiert. Ein Firmenbus kam auf einer Schotterstraße zwischen Staudach und Raffelding von der Fahrbahn ab und drohte umzustürzen. Unverzüglich wurde das Fahrzeug mittels KRAN gesichert und geborgen. Bereits um 18:45 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Im Einsatz: LAST KRAN mehr …