Gerald Prückl hat das Foto- und Videomaterial des ruhigen Jahres 2015 wieder in einem Film gepackt, um einen Querschnitt der letzten Monate in der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu präsentieren.
Aufgrund der Ereignisse bei Schneedruckeinsätzen sowie neuer Herausforderungen (beispielsweise bei Personenrettungen von Kränen, aus Gruben ect.) hat der Katastrophenschutz des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes 2010 beschlossen, dafür eigene Stützpunkte einzurichten. Einer von oberösterreichweit 13 dieser Sonderdienst-Einheiten wird seit 2011 bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven vorgehalten. Im Anschluss werden die Aufgaben, das Team und die Ausrüstung vorgestellt. Allgemeine mehr …
“Autobusbergung, niemand verletzt, Langsiedlung” – das waren die Alarmstichwörter für die per Pager alarmierte Feuerwehr Alkoven um 14.28 Uhr des 12. Jänner 2021. Nachdem dichter Schneefall eingesetzt hatte und bekanntlich die Streudienste nicht überall zur gleichen Zeit sein können, herrschten zu diesem Zeitpunkt auf der B 129 schneebedeckte, teilweise rutschige Fahrbedingungen. Die Lenkerin eines Autobusses mehr …
Ein Verkehrsunfall sorgte am späten Nachmittag des 4. November 2020 für einen längeren Stau auf der B 129 im Gemeindegebiet Alkoven sowie einen Einsatz der Feuerwehr. Aufgrund der Coronamaßnahmen sowie der Tatsache, dass es sich lediglich um einen die Fahrbahn blockierenden Pkw handelt, wurde die Feuerwehr Alkoven um 17.35 Uhr per Gruppenalarm zum Freimachen der mehr …