Um 13.26 Uhr rief der Alarm der Personenrufempfänger am Samstag, 7. Februar 2015, die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem techn. Einsatz bzw. einer Ölspur in der Holzschuhstraße. Wie sich im Verlauf des Einsatzes herausgestellt hat, hatte ein landwirtschaftliches Gefährt vermutlich aufgrund eines technischen Gebreches einen Hydraulikölverlust. Die Spur zog sich beginnend von der Fischergasse über die Holzschuhstraße und in kleineren Mengen auch noch mehrere Kilometer nach Gstocket. Bis zum Einsatzende um 14.52 Uhr wurden alle Rückstände im erforderlichen Ausmaß mittels Ölbindemittel gebunden.
Per Personenrufempfänger wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 8. Jänner 2017 um 15.51 Uhr zu einem Bergungseinsatz auf der B 129 zwischen Straß und Emling alarmiert. Vor Ort erwartete die Feuerwehr ein auf dem Dach liegender Pkw. Die beiden unverletzt geblieben Insassen waren zuvor auf der salzmatschigen Fahrbahn ins Rutschen geraten, von der mehr …
Um 09.05 Uhr des 10. Jänner 2017 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Staudach alarmiert. Anlass dafür war ein gemeldeter Kaminbrand. Ein Kaminrohr vom Ofen in den Rauchfang war verlegt. Dies führte zum Ausbrennen und zu einer Rauchentwicklung im Heizraum des Objektes. Seitens der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich und die nähere mehr …
Die auch in Oberösterreich stattfindenen Corona-Massentests werden quer durchs Land auch von den Feuerwehren logistisch unterstützt. Auch Teams der Feuerwehren Alkoven und Polsing sind vom 11. bis 13. Dezember 2020 beim Kulturtreff beim Schloss Hartheim eingesetzt. Von 11. bis 13. Dezember 2020 besteht beim Kulturtreff im Schloss Hartheim sich – auch ohne vorangehende Anmeldung – mehr …