Eine Türöffnung in Straßham beschäftigte eine Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 3. Februar 2015. Der Besitzer einer verlassenen Wohnung ersuchte die Feuerwehr um Unterstützung, da die Tür verschlossen war und keine Schlüssel mehr auffindbar sein, jedoch Gas und Strom anzuschiebern sind. Die ausgerückte Mannschaft bohrte das Schloss auf, öffnete die Tür, setzte einen neuen Zylinder ein und hat das Problem in wenigen Minuten behoben. Somit konnte nach rund 20 Minuten schon wieder eingerückt werden.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Per 19.26 Uhr des Dienstag, 16. April 2019, wurden die beiden Alkovener Feuerwehren von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung in Weidach alarmiert. Möglicherweise durch eine Vorrangverletzung waren dort zwei Autos auf einer Kreuzung kollidiert. Während ein Pkw in einem Feld zum Stillstand kam, hielt das zweite Fahrzeug etwas von der Unfallstelle entfernt mehr …
“Technischer Einsatz klein, Teichstraße, Tragehilfe für ASB → Person liegt bei einem Teich” – so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Alkoven um 17.14 Uhr des 9. Juli 2020. Zuvor waren Notarzt und Samariterbund zu einer verletzten Person bei den Radkovsky-Teichen alarmiert worden, die bei einem Sturz auf der Böschung eine Knieverletzung erlitten hatte. Aufgrund mehr …
Telefonisch wurde die FF Alkoven zu Mittag des 7. Dezember 2013 über einen Sturmschaden in Gstocket, kurz vor der Donau, in Kenntnis gesetzt. Mehr als ein Dutzend Mitglieder befand sich gerade im Feuerwehrhaus beim Aufbau für den Adventabend. So rückte eine Rüstlöschfahrzeugbesatzung mit vier Mann in Richtung Gstocket aus. Zwischen Aschach-Brücke und Donau waren zwei mehr …