Um 01.13 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, dem 8. August 2010, vom ÖAMTC (über die LWZ) zu einem Verkehrsunfall nahe der Ortschaft Staudach alarmiert. Der Lenker eines Pkws kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, schlitterte in den Straßengraben und prallte dort gegen einen Wasserdurchlass. Während der Pkw schwer beschädigt wurde, kam der Autofahrer mit dem Schrecken davon. Die beiden Feuerwehren bargen das Fahrzeug und übergaben es an den ÖAMTC. Einsatzende: 02.03 Uhr.
Zur Kreuzung von der Weidacherstraße mit der Straße Richtung Ufer wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Vormittag des 23. April 2019 alarmiert. Nach der Kollision zweier Fahrzeuge sollte eine Person in einem am Dach liegenden Pkw eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der um 10.02 Uhr alarmierten Feuerwehr Alkoven konnte Einsatzleiter Gerald Denk rasch Entwarnung gegeben werden. mehr …
Stürmischer Wind im Zuge eines anrückenden Gewitters machte am Abend des 13. August 2018 einen durch die Polizei alarmierten Kleineinsatz der Feuerwehr Alkoven notwendig. Die Exekutive meldete umgestürzte Bauzäune im Bereich einer Gewerbebaustelle in Straßham. Anwesende Feuerwehrleute rückten aus und stellten im Regen die Absperrungen wieder auf. Diese dürften aufgrund darauf montierter Werbeflächen vom Winde mehr …
Um 20.17 Uhr des 7. Oktober 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Anlass war dieses Mal ein Brandmeldealarm in Hartheim. Da aufgrund einer Kommandositzung zahlreiche Mitglieder im Haus waren, konnten das Tanklöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne unverzüglich ausrücken. Das Rüstlöschfahrzeug folgte kurz darauf. Aber fast so schnell wie die Einsatzkräfte ausgerückt mehr …