Gegen einen Strommasten der neben der B 129 vorbeiführenden Linzer Lokalbahn krachte ein Autolenker am Abend des 12. Juni 2014 mit seinem Fahrzeug. Dieser wurde durch die Wucht des Anpralls aus seiner Verankerung gerissen und “stand” sodann ohne Betonsockel auf dem Boden. Das Auto selbst fanden die Einsatzkräfte auf den Gleisen stehend vor. Durch die Feuerwehr wurde umgehend die LILO verständig, welche sowohl die Strecke per Funk sofort sperren ließ bzw. auch einen Notdienst-Beauftragten an die Einsatzstelle sandte. Ebenso wurde der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigelotst. Das Unfallauto wurde bei strömenden Regen mittels RLF-Seilwinde von den Gleisen gezogen und anschließend in das ASZ Alkoven transportiert.
Im Einsatz
FF Alkoven mit RLF, LFB, LAST und Abschleppachse FF Polsing mit LFB und KDO RK Eferding und NEF Eferding Polizei Eferding LILO
Die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven wurde um 12.29 Uhr des 9. Juni 2015 über die Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung in die Gemeinde Scharten alarmiert. Dort wurde durch das Unwetter ein Pkw dermaßen unterspült, dass eine Bergung mit anderen Mittel als einem Kran nicht mehr möglich war. Das Fahrzeug wurde geborgen und auf festen, befahrbaren mehr …
Über die Personenrufempfänger alarmierte die Landeswarnzentrale um 14.22 Uhr des 10. Dezember 2018 die Feuerwehr Alkoven zu einem Wasserschaden in die Ortschaft Bergham. Wohl aufgrund eines Rohrbruches wurde in einem Objekt ein Kellerteil rund einen halben Meter mit Wasser geflutet. Per Tauchpumpe wurde das zu viel an Flüssigkeit abgepumpt und das Problem in knapp einer mehr …
Mit Alarmsirene und Personenrufempfänger erfolgte um 03.40 Uhr des Samstag, 14. Juni 2014, über die Landeswarnzentrale in Linz die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren. In Forst war im Außenbereich einer Gartenhütte ein Brand ausgebrochen. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte gelang es dem Besitzer, der laut Polizeimeldung von einem lauten Knall geweckt worden ist, das mehr …