Nach Straßham wurde die FF Alkoven am Morgen des Freitag, 13. Juni 2014, alarmiert. In einem Wohngebäude war es im ersten Stock zum Bruch des Wc-Spülkastens gekommen. Dadurch konnte Wasser über Stunden ungehindert austreten, bis das Malheur am Morgen entdeckt worden ist. Das Wasser machte sich bereits im Erdgeschoß bemerkbar und tropfte schon durch die Decke bzw. auch aus einer Lampe. Seitens der Feuerwehr wurde die Wasserzufuhr abgedreht und das Wasser im ersten Stockwerk per Wassersauger weitgehend entfernt.
Um 11.44 Uhr erfolgte am 4. Februar 2020 neuerlich eine Alarmierung für die Feuerwehr Alkoven, konkret an die Tauchergruppe. “Bagger in Teich, Person vermisst – Langenstein”, so der übermittelte Einsatzauftrag. Aufgrund des oben genannten Alarmbildes wurde von der Landeswarnzentrale in Linz auch gleichzeitig der Tauchstützpunkt 1 mit angefordert, dem auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Alkoven mehr …
Zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 22.51 Uhr des 20. November 2015 alarmiert. Dort hatten im 5. Obergeschoß zwei automatische Melder ausgelöst und so für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Im Stockwerk eines von Asylwerbern genutzten Gebäudes war es beim Kochen zu einer mehr …
Per 15.23 Uhr wurde die Einsatzgruppe “Kran” am Samstag, 20. Dezember 2014, zu einem Assistenzeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wilhering in die Nachbargemeinde alarmiert. Dort hatte zuvor der Lenker eines Pkw im Bereich des Friedhofes beim Wegfahren den Gang verwechselt. Anstatt nach vorne wegzufahren machte das Auto einen Satz, sprang über die Einfriedung aus Steinen mehr …