Gegen einen Strommasten der neben der B 129 vorbeiführenden Linzer Lokalbahn krachte ein Autolenker am Abend des 12. Juni 2014 mit seinem Fahrzeug. Dieser wurde durch die Wucht des Anpralls aus seiner Verankerung gerissen und “stand” sodann ohne Betonsockel auf dem Boden. Das Auto selbst fanden die Einsatzkräfte auf den Gleisen stehend vor. Durch die Feuerwehr wurde umgehend die LILO verständig, welche sowohl die Strecke per Funk sofort sperren ließ bzw. auch einen Notdienst-Beauftragten an die Einsatzstelle sandte. Ebenso wurde der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigelotst. Das Unfallauto wurde bei strömenden Regen mittels RLF-Seilwinde von den Gleisen gezogen und anschließend in das ASZ Alkoven transportiert.
Im Einsatz
FF Alkoven mit RLF, LFB, LAST und Abschleppachse FF Polsing mit LFB und KDO RK Eferding und NEF Eferding Polizei Eferding LILO
Zu einer Fahrzeugbergung im Bereich des Kreisverkehrs auf der B 129 in Richtung der Ortschaft Bergham wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 29. August 2016 über die Landeswarnzentrale per Personenrufempfänger alarmiert. Der Lenker eines Pkw wollte zuvor am Straßenrand sein Fahrzeug abstellen. Dabei geriet er jedoch über einen dort befindlichen und von der mehr …
Mit den Alarmstichworten “Person in einen Brunnen gestürzt” wurden die örtlichen am 28. März 2011 um 17.52 Uhr in ein Anwesen alarmiert. Die eintreffenden Kräfte fanden dabei eine Person in einem rund 12 Meter tiefen Brunnen auf der Wasseroberfläche (bei rund 3 m Wasserstand) treibend vor. Die Person war zuvor in den Schacht gestürzt. Aufgrund mehr …
Täglich sind derzeit die Feuerwehren des Landes auf Achse, wespengeplagten Haus- und Wohnungsbesitzern unter die Arme zu greifen. Die Motivationsgründe zum Hilferuf an die Feuerwehr sind genauso verschiedenen, wie es die Aufenthalts- und Fundorte der Tiere selbst sind. Erdlöcher, Dachböden, Schubladen oder auch Hausfassaden eignen sich immer wieder ideal zum Bau der vielfältigsten Nestkreationen dieser mehr …