Um 11.05 Uhr des 25. Februar 2014 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab die Verursachung eines Täuschungsalarms durch Wasserdampf auf einer Wohngruppe. So konnten die mit dem Tanklöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückten Kräfte schon nach kurzer Zeit wieder ab- bzw. einrücken. Einsatzleiter: HBI Markus Unter.
Um 01.13 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, dem 8. August 2010, vom ÖAMTC (über die LWZ) zu einem Verkehrsunfall nahe der Ortschaft Staudach alarmiert. Der Lenker eines Pkws kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, schlitterte in den Straßengraben und prallte dort gegen einen Wasserdurchlass. Während der Pkw schwer beschädigt wurde, mehr …
“Brand Wohnhaus, Im Rath, Schönering – Person noch im Haus, TMB wird benötigt” – das war am 18. Mai 2017 um 12.12 Uhr der Einsatzauftrag für die Feuerwehr Alkoven. Aufgrund der Alarmstichworte wurde die Alkovener Wehr gleichzeitig mit den drei Wilheringer Wehren in die Nachbargemeinde geschickt. “Wir sind alarmiert worden zu einem Brand Wohnhaus. Bei mehr …
Ein kurzer, aber teilweise heftiger Unwettersturm sorgte in der Nacht auf den 19. August 2017 oberösterreichweit für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Auch im Gemeindegebiet von Alkoven waren durch die Feuerwehr Alkoven insgesamt elf Schadensstellen abzuarbeiten. Kurz nach Mitternacht rückte die Feuerwehr Alkoven mit einer bereits im Feuerwehrhaus anwesenden Mannschaft zu einem Sturmschaden im Bereich des Fkk-Geländes aus. mehr …