Um 11.05 Uhr des 25. Februar 2014 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab die Verursachung eines Täuschungsalarms durch Wasserdampf auf einer Wohngruppe. So konnten die mit dem Tanklöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückten Kräfte schon nach kurzer Zeit wieder ab- bzw. einrücken. Einsatzleiter: HBI Markus Unter.
Ein Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Alkoven sorgte um 00.59 Uhr des 15. April 2019 für einen Einsatz der Feuerwehr Alkoven. Die Erkundung im betreffenden Betrieb ergab, dass es durch eine angebrannte Pizza zum Auslösen der automatischen Brandmeldeanlage gekommen ist. Pizza essen war aufgrund der späten Stunde nicht angesagt. So konnte der Einsatz nach dem mehr …
Um 20.41 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale bzw. Personenrufempfänger am Sonntag, dem 16. Jänner 2022, zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht im 1. Obergeschoß alarmiert. Während die erste Alarmadresse noch in der “Alten Hauptstraße” direkt in Alkoven angegeben wurde, wurde diese bis kurz nach dem Ausrücken auf die Ortschaft Straß geändert. Dorthin mehr …
Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.03 Uhr des 30. Dezember 2015 in die Jasminstraße in die Hochfeldsiedlung alarmiert. Anlass dafür war ein größerer Benzinaustritt aus einem Pkw, welcher durch ein technisches Gebrechen verursacht worden sein dürfte. Die Besatzung des ausgerückten Rüstlöschfahrzeuges führte im erforderlichen Ausmaß die Bindearbeiten durch und konnte bereits um mehr …