Am Vormittag des 1. Oktober 2013 wurde die FF Alkoven seitens der Gemeinde Alkoven über einen geplatzten Hydraulikschlauch eines Lkw-Ladekrans informiert. Daraufhin wurde von einem im Feuerwehrhaus anwesenden Kameraden eine Einsatzgruppe mittels Personenrufempfänger alarmiert. Vor Ort zeigte sich die Lage durchaus ölig: Ein Hauptschlauch eines Lkw-Ladekrans war geplatzt, eine große Menge an Öl verteilte sich auf der Ladefläche, der Straße sowie im direkt neben dem Lkw befindlichen Kanal. Letzterer wurde mit einer großen Menge an Ölbindemittel abgeschottet, sodass nicht noch mehr Öl in den Kanal fließen konnte. Weiters wurden mehrere Meter an Ölfließ im Kanal ausgelegt, damit sich das bereits im Kanal befindliche Öl nicht weiter ausbreiten konnte. Als diese Erstmaßnahmen abgeschlossen werden konnten, wurde die Einsatzstelle der Polizei Eferding bzw. der Gemeinde Alkoven übergeben, welche sich um die Reinigung des Kanals kümmern bzw. diese veranlassen.
Um 14.47 Uhr des 26. Jänner 2018 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottensheim und Wilhering zu einer Fahrzeugbergung zur Donau alarmiert. Passanten hatten zuvor beobachtet, wie ein zuvor ein herrenloses Fahrzeug auf der Ottensheimer Seite sich selbstständig machte und in die Donau rollte. Nach einem kurzen Schwimmanöver versank der Pkw ohne Insassen schließlich im Fluss. Um mehr …
Über die Freiw. Feuerwehr Axberg wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 18.57 Uhr des 23. November 2019 per Personenrufempfänger-Alarm zu einem Ölaustritt alarmiert. Diese war zuvor in deren Bereich in Intenham zu einem Ölaustritt gerufen worden. Da der Schadstoff jedoch auch in die Gemeinden Alkoven und Oftering ragten, wurden in der Folge eben die Feuerwehren mehr …
Ein Brandmeldealarm im Institut Hartheim sorgte um 14.23 Uhr des Samstag, 18. Oktober 2014, für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Diese rückte kurz darauf mit einem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus. Die Erkundung brachte dann jedoch rasch Entwarnung: Auf einer Bewohnergruppe wurde eine Geburtstagswunderkerze in unmittelbarer Nähe eines Rauchmelders entzündet. mehr …