Die Freiw. Feuerwehr Schönering wurde um 16.09 Uhr des 6. Dezember 2012 zu einem am Dach liegenden Fahrzeug alarmiert. Der Lenker eines Firmenfahrzeuges war auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße abgekommen und überschlug sich daraufhin in ein Feld. Verletzt wurde dabei niemand. Für die Bergung wurde um 16.31 Uhr per Pager-Gruppenruf “Kran” die FF Alkoven mit dem Kranfahrzeug nachalarmiert. Vor Ort wurde das Fahrzeug angeschlagen und per Zug aufgerichtet. Im Anschluss daran konnte das Auto auf das bereitstehende Fahrzeug des ÖAMTC verladen werden.
Eine weitere Unfallmeldung im Alkovener Kreisverkehr bestätigte sich im Anschluss nicht bzw. war die Intervention der Feuerwehr nicht erforderlich. Die FF Alkoven stand in der Nachbargemeinde mit dem Kranfahrzeug sowie dem Lastfahrzeug und 7 Mann bis 17.52 Uhr im Einsatz.
Per 06.32 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Dienstag, dem 13. Oktober 2020, über Personenrufempfänger-Alarm zu einem Wasserschaden nach Straßham alarmiert. In einem Gebäude kam es durch ein technisches Gebrechen am Windkessel zu einem größeren Wasseraustritt. Zwar betrug der Wasserstand nur etwa 2 cm, jedoch war das gesamte Gebäudegeschoß mit mehreren Räumen davon betroffen. mehr …
Ein Verkehrsunfall auf einer Brücke der Autobahn A25 bei Weißkirchen im Bezirk Wels-Land war am Vormittag des 20. April 2015 Auslöser für einen größeren Feuerwehreinsatz, bei dem auch die Feuerwehr Alkoven mitalarmiert worden ist. Um 08.46 Uhr wurde über die Landeswarnzentrale das Kranfahrzeug sowie die Ölsperren angefordert. Beim genannten Verkehrsunfall war Dieseltreibstoff in die Traun mehr …
Die Kräfte der FF Alkoven standen gerade beim Verkehrsunfall im Einsatz, als um 16.05 Uhr des 3. Februar 2011 neuerlich die Pager vibrierten und die Alarmsirene heulte. “Brandmeldealarm, Straß” – so die Einsatzstichwörter. Im Klartext bedeutete dies die Außenstelle des Institutes Hartheim, der Bauernhof in Straß. Da sich dieses Objekt nur wenige Hundert Meter vom mehr …