Die Freiw. Feuerwehr Schönering wurde um 16.09 Uhr des 6. Dezember 2012 zu einem am Dach liegenden Fahrzeug alarmiert. Der Lenker eines Firmenfahrzeuges war auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße abgekommen und überschlug sich daraufhin in ein Feld. Verletzt wurde dabei niemand. Für die Bergung wurde um 16.31 Uhr per Pager-Gruppenruf “Kran” die FF Alkoven mit dem Kranfahrzeug nachalarmiert. Vor Ort wurde das Fahrzeug angeschlagen und per Zug aufgerichtet. Im Anschluss daran konnte das Auto auf das bereitstehende Fahrzeug des ÖAMTC verladen werden.
Eine weitere Unfallmeldung im Alkovener Kreisverkehr bestätigte sich im Anschluss nicht bzw. war die Intervention der Feuerwehr nicht erforderlich. Die FF Alkoven stand in der Nachbargemeinde mit dem Kranfahrzeug sowie dem Lastfahrzeug und 7 Mann bis 17.52 Uhr im Einsatz.
“Technischer Einsatz klein, Teichstraße, Tragehilfe für ASB → Person liegt bei einem Teich” – so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Alkoven um 17.14 Uhr des 9. Juli 2020. Zuvor waren Notarzt und Samariterbund zu einer verletzten Person bei den Radkovsky-Teichen alarmiert worden, die bei einem Sturz auf der Böschung eine Knieverletzung erlitten hatte. Aufgrund mehr …
Um 13.56 Uhr wurde die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 17. Oktober 2016 über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Pupping alarmiert. In Richtung Karling war der Lenker eines Transporters mit seinem Fahrzeug in einem Feld gelandet und dort umgestürzt. Die Feuerwehr Alkoven richtete das Fahrzeug wieder auf und mehr …
Stürmischer Wind im Zuge eines anrückenden Gewitters machte am Abend des 13. August 2018 einen durch die Polizei alarmierten Kleineinsatz der Feuerwehr Alkoven notwendig. Die Exekutive meldete umgestürzte Bauzäune im Bereich einer Gewerbebaustelle in Straßham. Anwesende Feuerwehrleute rückten aus und stellten im Regen die Absperrungen wieder auf. Diese dürften aufgrund darauf montierter Werbeflächen vom Winde mehr …