Dass die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Weihnachtsmarkt der Gemeinde Alkoven teilnimmt, ist inzwischen schon zur Tradition geworden. Auch dieses Jahr erfreute sich vor allem das seit Jahren angebotene Weißbrot-Raclette ungebrochener Beliebtheit. Man kann durchaus behaupten, es hat sich zu einem Kult entwickelt. Entsprechend groß war auch am 30.11. sowie am 1.12.2012 der Andrang. Aber auch die flüssigen Angebote wie Kakao mit Rum und der Glühmost erfreuten sich wieder eintsprechenden Absatzes. Die Freiw. Feuerwehr Alkoven bedankt sich bei allen Besuchern!
Vorabinfo: 7. Dezember – Advent im Feuerwehrhaus
Ebenso seit einigen Jahren schon Tradition hat das Event “Advent im Feuerwehrhaus”. Dieses findet heuer am 7. Dezember ab 18.00 Uhr statt. Und selbstverständlich werden auch hier die klassischen, kulinarischen Angebote wiederum nicht fehlen. Mit dem Besuch unterstützen Sie zudem den Betrieb der Alkovener Feuerwehr. Also: Herzlich willkommen am 7. Dezember.
Ein nicht alltägliches E-Mail erreichte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 7. Jänner 2014, das wir gerne veröffentlichen – weil’s uns eben auch gefreut hat: Liebes Feuerwehr-Team, lieber Kommandant! Ich habe gerade den Rückblick im Internet gesehen und obwohl ich schon längere Zeit nicht mehr in Alkoven wohne, waren die Bilder berührend. Ihr könnt mehr …
67 Mitglieder des Aktiv- sowie des Reservestandes sowie die Jugendgruppe folgten am Abend des 6. Jänner 2013 der Einladung der Feuerwehr Alkoven zur Jahresvollversammlung. Diese fand neuerlich im Kultursaal im Schloss Hartheim statt. Wie in den letzten Jahren auch, wurde die Veranstaltung gesplittet. Während im ersten, internen Teil die einzelnen Funktionäre ihre Berichte ablieferten und mehr …
Es war späte Abend des 24. Dezember 1997 als das noch rare Internet um eine der wenigen Feuerwehrpräsenzen reicher geworden ist. Die erste Internetseite der Freiw. Feuerwehr Alkoven ging aus einer Idee heraus online. Damals noch mit einem HTML-Editor gestaltet war es noch etwas Außergewöhnliches, eine Feuerwehr in dem neuen, weltweiten Netz präsentieren zu dürfen. mehr …