Im Zuge der derzeit vorherrschenden Sturmböen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am späteren Vormittag des 15. März 2014 zu zwei Sturmschäden in den Ortschaften Gstocket und Straßham gerufen. Während in einem Fall ein Baumteil auf die Fahrbahn zu stürzen drohte, war in Straßham ebenfals ein umsturzgefähreter Baum. Da sich dieser bereits mehrfach stark gebogen hatte und nur in eine Richtung ohne Beschädigung fallen durfte, wurde aufgrund der drohenden Gefahr die Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der Verständigung wurden entsprechende Maßnahmen gesetzt, die Ruflinger Bezirksstraße (Ochsenstraße) sicherheitshalber kurzfristig gesperrt und der Baum vorsorglich gefällt. Nach wenigen Minuten war der Spuk auch vorbei: Exakt an der gewünschten Stelle krachte das Gewächs zu Boden. So konnte der heikle Einsatz – einen Baum bei Sturmböen zu fällen ist nicht unbedingt ungefährlich – nach rund einer halben Stunde beendet werden.
Nach telefonischer Absprache wurden am Abend des Samstag, 14. August 2010, um 18.26 Uhr die örtlich zuständige Freiw. Feuerwehr Hilkering-Hachlham, Gemeinde Hartkirchen, sowie die Freiw. Feuerwehr Alkoven (Krangruppe) zu einem Bergungseinsatz in die Ortschaft Koppl in genannter Gemeinde alarmiert. Traktor samt Güllefass abgerutscht Der Lenker eines Traktors samt 6.000 Liter Güllefass war auf einem Steilhang mehr …
Einen weiteren Tag lang stand die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 27. Juni 2021 nach dem Hagelunwetter bei einem Objekt in St. Thomas im Einsatz. Wiederum wurde mit dem Kranfahrzeug – das sich auch bei Arbeiten wie diesen hervorragend bewährt hat (wie schon bei den Schneedruckeinsätzen) – und den Höhenrettern Hand angelegt, um ein durch den mehr …
Nur knapp ein Drittel der Wespeneinsätze des Vorjahres verzeichnet die FF Alkoven im laufenden Jahr. Am 29. August 2016 war das Wespenteam in Hartheim im Einsatz. Bewohner eines Wohngebäudes informierten die Feuerwehr über Wespenaktivität im Bereich des Dachstuhls und man würde ein Nest im Dachboden vermuten.Die Erkundungen durch das Wespenteam der Feuerwehr Alkoven am Abend mehr …