Im Zuge der derzeit vorherrschenden Sturmböen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am späteren Vormittag des 15. März 2014 zu zwei Sturmschäden in den Ortschaften Gstocket und Straßham gerufen. Während in einem Fall ein Baumteil auf die Fahrbahn zu stürzen drohte, war in Straßham ebenfals ein umsturzgefähreter Baum. Da sich dieser bereits mehrfach stark gebogen hatte und nur in eine Richtung ohne Beschädigung fallen durfte, wurde aufgrund der drohenden Gefahr die Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der Verständigung wurden entsprechende Maßnahmen gesetzt, die Ruflinger Bezirksstraße (Ochsenstraße) sicherheitshalber kurzfristig gesperrt und der Baum vorsorglich gefällt. Nach wenigen Minuten war der Spuk auch vorbei: Exakt an der gewünschten Stelle krachte das Gewächs zu Boden. So konnte der heikle Einsatz – einen Baum bei Sturmböen zu fällen ist nicht unbedingt ungefährlich – nach rund einer halben Stunde beendet werden.
Den ganzen Tag über wurde das Sturmtief Gonzalo für die Nacht auf den 22. Oktober 2014 angekündigt. Es erreichte gegen 22.20 Uhr Oberösterreich. In sprichwörtlicher Windeseile fegte der Sturm rasch über das gesamte Bundesland, bis es gegen 01.00 Uhr wieder ruhig geworden ist. Die Gemeinde Alkoven kam nahezu ungeschoren davon. Kurz vor Mitternacht wurde die mehr …
Beachtliche Folgen hatte am frühen Morgen des 5. März 2020 ein Trafoschaden im Bereich von Hartheim. Etwa 300 Haushalte waren bis etwa 10 Uhr vormittags ohne Strom. Aufgetreten sein dürfte der Schaden gegen 04.25 Uhr, denn für den Benutzer eines Lifts in einem Hartheimer Mehrparteienhaus war hier die Fahrt schlagartig zu Ende. Aber er konnte mehr …
Über einen in die Fahrbahn ragenden Baum wurde die Freiw. Feuerwehr Polsing am Nachmittag des 7. Jänner 2021 informiert. Da ein gefahrloses Passieren der betreffenden Stelle auf der Gemeindestraße in Forst nicht mehr gewährleistet war, wurde das Geäst von der Feuerwehr Polsing zerkleinert, entfernt und die Fahrbahn gesäubert. Einsatzzeit: 15.10 Uhr bis 15.50 Uhr. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail