Die Freiw. Feuerwehr Schönering wurde um 16.09 Uhr des 6. Dezember 2012 zu einem am Dach liegenden Fahrzeug alarmiert. Der Lenker eines Firmenfahrzeuges war auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße abgekommen und überschlug sich daraufhin in ein Feld. Verletzt wurde dabei niemand. Für die Bergung wurde um 16.31 Uhr per Pager-Gruppenruf “Kran” die FF Alkoven mit dem Kranfahrzeug nachalarmiert. Vor Ort wurde das Fahrzeug angeschlagen und per Zug aufgerichtet. Im Anschluss daran konnte das Auto auf das bereitstehende Fahrzeug des ÖAMTC verladen werden.
Eine weitere Unfallmeldung im Alkovener Kreisverkehr bestätigte sich im Anschluss nicht bzw. war die Intervention der Feuerwehr nicht erforderlich. Die FF Alkoven stand in der Nachbargemeinde mit dem Kranfahrzeug sowie dem Lastfahrzeug und 7 Mann bis 17.52 Uhr im Einsatz.
Funkensprühregen aus dem Kamin war am Morgen des 8. Jänner 2018 für den Nachbarn des betroffenen Hauses in Hartheim Anlass, die Feuerwehr alarmieren zu lassen. Die um 06.45 Uhr alarmierten Kräfte der Alkovener Feuerwehr, die mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug am Einsatzort eingetroffen sind, führten unverzüglich eine erste Erkundung im Dachbodenbereich durch. mehr …
Die FF Alkoven und Polsing wurden am 1. Oktober 2013 um 19.02 Uhr zu “Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall” in Straß alarmiert. Schauplatz war dieses Mal jedoch nicht die B 129, sondern die Gemeindestraße. Der Lenker eines Pkw dürfte auf das Bankett und dann ins Schleudern geraten sein. Das Auto kam seitlich auf der Straße liegend mehr …
Per 23.16 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Freitag, dem 24. Jänner 2020, über die Landeswarnzentrale Linz zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Zug in die Schlossstraße beim Lagerhaus Alkoven alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass eine aus Richtung Linz in den Bahnhofsbereich einfahrende Garnitur der Linzer Lokalbahn mit einem aus Richtung mehr …