Während eines kurzen Unwetters wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 19. Juni 2011 um 17.57 Uhr zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim alarmiert. Bei der Ankunft vor Ort stellte siich jedoch das Problem, dass es sich offensichtlich nicht um einen klassischen Alarm handelte, da auch Schlüsselsafe, Blitzleuchte und Co nicht zugänglich war, was ansonsten bei Brandalarmen durch die Anlage automatisch aktiviert wird. So war der Zugang zum Objekt für die Feuerwehr anfangs nicht möglich. In weiterer Folge wurde ersichtlich, dass die Anlage lediglich einige Stör- jedoch keine Alarmmeldungen verzeichnet. Kurz zuvor wurde jedoch im Bereich des Schlosses ein Blitzschlag beobachtet. Nach Abschluss aller Kontrollaktivitäten konnte die Feuerwehr Alkoven dann schließlich um 19.08 Uhr den Einsatz wieder abschließen.
In die Gemeinde Hinzenbach wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Morgen des 21. Jänner 2021 über die Landeswarnzentrale in Linz alarmiert. Anlass war ein Assistenzeinsatz für die dortige Feuerwehr bei der Bergung eines Lkw. “Lkw in Schräglage in Oberrudling” waren um 07.31 Uhr die Einsatzstichworte, die die Mitglieder der Personenrufempfängergruppe “Kran” zu lesen hatten. Einige mehr …
Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Pkw-Lenker am Mittwoch, dem 20. Juli 2011, von der Fahrbahn ab und landete anschließend in einem Graben. Die letzten Pkw-Bergungen in Fraham mit Alkovener Beteiligung zeigten, dass mit dem Kranfahrzeug ein schnelles Arbeiten und vorallem auch ein schonendes Vorgehen möglich ist, daher wurde dieses sofort mitalarmiert. Drei Mann rückten mehr …
Obwohl die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde Alkoven in der letzten Zeit nicht immer von (vorweihnachtlicher) Harmonie geprägt ist, unterstützt die Feuerwehr Alkoven natürlich wieder wie jedes Jahr die Vorbereitungen der Gemeinde für den nahenden Adventmarkt am 1. Adventwochenende bzw. die Weihnachtszeit. Am Vormittag des Mittwoch, 21. November 2018, war ein Team mit dem Kranfahrzeug mehr …