Die Freiw. Feuerwehr Polsing wurde in den Mittagsstunden des 20. Juni 2011 zu einer Pkw-Bergung in die Ortschaft Ufer gerufen. Dort machte sich ein Postauto während der Zustellung selbstständig. Als der Postler ins Haus huschte, um seine Lieferung abzugeben, dürfte sich das Auto selbstständig gemacht haben und davon gerollt sein. An einer Kante schlug der Pkw auf und blieb mit dem Unterboden aufsitzend hängen. Um den Pkw im Zuge einer Bergung nicht weiter zu beschädigen, wurde beschlossen, die FF Alkoven mit dem Kran nachzubeordern. Um 12.01 Uhr erfolgte dahingehend durch die Landeswarnzentrale die Auslösung der Pagergruppe Kran. Vor Ort wurden die langen Bergegurte angeschlagen und das Postfahrzeug problemlos angehoben und wieder auf die Zufahrt gehoben. Der Postbote konnte seinen Zustelldienst daraufhin fortsetzen. Einsatzende: 13.04 Uhr.
Ein Stadelbrand war um 17.07 Uhr des 27. Oktober 2013 Grund für die Alarmierung der Feuerwehren Alkoven und Polsing. Anvisiert wurde erst ein landwirtschaftliches Objekt in Gstocket, wo die Tanklöschfahrzeugbesatzung jedoch dann informiert worden ist, dass der Brand sich in einem Stadel zwischen der Innbach- und der Aschachbrücke befindet. Dort vor Ort konnte schließlich von mehr …
Zu einem kleinen Tierrettungseinsatz, der nicht jeden Tag auf der Liste der Feuerwehr steht, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 28. Juni 2016 verständigt. In Hartheim hatte sich bei einem Wohnhaus in Höhe von rund acht Metern eine kleine Fledermaus im Dachbereich verfangen. Das Tier hing dort fest. Über eine Leiter konnte sich mehr …
Neuerlich Einsatzalarm für die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Nachmittag des 27. November 2017 inmitten des dichten Berufsverkehrs auf der B 129 in Höhe Emling. Die um 17.21 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Polsing alarmierte Feuerwehr Alkoven musste nur unweit vom Feuerwehrhaus Alkoven entfernt auf die “mittlere Fahrspur” der B 129 wechseln, um aufgrund des mehr …