Die Freiw. Feuerwehr Polsing wurde in den Mittagsstunden des 20. Juni 2011 zu einer Pkw-Bergung in die Ortschaft Ufer gerufen. Dort machte sich ein Postauto während der Zustellung selbstständig. Als der Postler ins Haus huschte, um seine Lieferung abzugeben, dürfte sich das Auto selbstständig gemacht haben und davon gerollt sein. An einer Kante schlug der Pkw auf und blieb mit dem Unterboden aufsitzend hängen. Um den Pkw im Zuge einer Bergung nicht weiter zu beschädigen, wurde beschlossen, die FF Alkoven mit dem Kran nachzubeordern. Um 12.01 Uhr erfolgte dahingehend durch die Landeswarnzentrale die Auslösung der Pagergruppe Kran. Vor Ort wurden die langen Bergegurte angeschlagen und das Postfahrzeug problemlos angehoben und wieder auf die Zufahrt gehoben. Der Postbote konnte seinen Zustelldienst daraufhin fortsetzen. Einsatzende: 13.04 Uhr.
Um 17.40 Uhr des 1. Dezember 2017 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Zugunfall in Höhe des Lagerhauses Alkoven alarmiert. Aufgrund des bereits angelaufenen Weihnachtsmarktes der Gemeinde waren bereits Feuerwehrkräfte auch im Feuerwehrhaus, so dass die ersten Kräfte gleich ausrücken konnten. Vor Ort stand ein im Frontbereich beschädigter Pkw auf den Gleisen der Lilo, mehr …
Um 10.27 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 24. Juli 2012 zu einem Verkehrsunfall auf der Weidacherstraße in Richtung Weidach alarmiert. Zuvor war es dort zu einem Sachschadenunfall gekommen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Einsatzkräfte führten routinemäßig die Bergungsarbeiten mithilfe des Kranfahrzeuges durch, verbrachten die Fahrzeuge und säuberten die Unfallstelle. Einsatzende: 11.42 Uhr. mehr …
Zwei in einem Aufzug eingeschlossene Personen waren um 09.32 Uhr des 19. Jänner 2017 Auslöser für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale. Im Schloss Hartheim dürfte der Fahrstuhl aufgrund eines technischen Defektes im Erdgeschoß stecken geblieben sein. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelang es einer der Personen im Lift, die Tür zu öffnen mehr …