Die Freiw. Feuerwehr Polsing wurde in den Mittagsstunden des 20. Juni 2011 zu einer Pkw-Bergung in die Ortschaft Ufer gerufen. Dort machte sich ein Postauto während der Zustellung selbstständig. Als der Postler ins Haus huschte, um seine Lieferung abzugeben, dürfte sich das Auto selbstständig gemacht haben und davon gerollt sein. An einer Kante schlug der Pkw auf und blieb mit dem Unterboden aufsitzend hängen. Um den Pkw im Zuge einer Bergung nicht weiter zu beschädigen, wurde beschlossen, die FF Alkoven mit dem Kran nachzubeordern. Um 12.01 Uhr erfolgte dahingehend durch die Landeswarnzentrale die Auslösung der Pagergruppe Kran. Vor Ort wurden die langen Bergegurte angeschlagen und das Postfahrzeug problemlos angehoben und wieder auf die Zufahrt gehoben. Der Postbote konnte seinen Zustelldienst daraufhin fortsetzen. Einsatzende: 13.04 Uhr.
Noch im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte nahmen gegen 13.20 Uhr des 19. Jänner 2011 die Meldung eines Ölaustrittes in Weidach entgegen, woraufhin die Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges ausrückte. Vor Ort wurde festgestellt, dass in Höhe der Fa. Weinmann mit Öl verunreinigt war und die Verbreitung durch die regennasse Srraße begünstigt worden ist. Neben der Anforderung weiteren Ölbindemittels mehr …
Schluss mit Schlafen war für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 07.28 Uhr des Samstag, 6. Dezember 2014. Anlass dafür war ein Brandmeldealarm in Straß. Die Erkundung ergab eine unbekannte Auslöseursache bzw. einen technischen Melderdefekt. So war der Einsatz bereits um 07.51 Uhr wieder beendet. Hinweis auf unsere APP Schon mal die kostenlose Handy-App (oder mehr …
Immenses Glück hatten zwei Autolenker am späten Abend des 1. Juni 2019 bei einer Kollision auf der B 129 zwischen Alkoven und Schönering. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail