Per 21.31 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 2. März 2015 zu Bergungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe des Gasthauses Putscher alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass zwei Pkw nach einer Kollision nicht mehr fahrbereit waren. Überzählige Kräfte rückten daher rasch wieder ab, während die Besatzung von zwei Fahrzeugen der Feuerwehr Alkoven nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei im Regen die Aufräumarbeiten durchzuführen begann. Während diesen Tätigkeiten wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigelotst. Beide Pkw wurden von der Unfallstelle entfernt und diese gesäubert. Um 22.44 Uhr waren die Arbeiten bzw. der Einsatz abgeschlossen.
Beachtliche Folgen hatte am frühen Morgen des 5. März 2020 ein Trafoschaden im Bereich von Hartheim. Etwa 300 Haushalte waren bis etwa 10 Uhr vormittags ohne Strom. Aufgetreten sein dürfte der Schaden gegen 04.25 Uhr, denn für den Benutzer eines Lifts in einem Hartheimer Mehrparteienhaus war hier die Fahrt schlagartig zu Ende. Aber er konnte mehr …
Die Polizei meldete am Morgen des 21. August 2011 über das Feuerwehr-Diensthandy der FF Alkoven einen Sturmschaden bzw. einen größeren Astbruch zwischen Hartheim und Annaberg. Noch während der Diensthabende sich auf den Weg machte, sich die Lage vor Ort vorher anzusehen – schlussendlich passiert’s immer wieder, dass sich der Riesen-Ast schlussendlich als Kleinigkeit herausstellt – mehr …
Die Folgen der starken Regenfälle sowie die damit verbundene Schneeschmelze sorgten am 30. Jänner 2021 für einen Assistenz-Einsatz der Feuerwehr Alkoven für die Gemeinde bei der Innbachbrücke in Gstocket. Aufgrund des hohen Pegelstandes des Innbachs – er trat vorübergehend auch stellenweise über die Ufer – sammelte sich im Bereich eines der Pfeiler wieder eine größe mehr …