Per 21.31 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 2. März 2015 zu Bergungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe des Gasthauses Putscher alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass zwei Pkw nach einer Kollision nicht mehr fahrbereit waren. Überzählige Kräfte rückten daher rasch wieder ab, während die Besatzung von zwei Fahrzeugen der Feuerwehr Alkoven nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei im Regen die Aufräumarbeiten durchzuführen begann. Während diesen Tätigkeiten wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigelotst. Beide Pkw wurden von der Unfallstelle entfernt und diese gesäubert. Um 22.44 Uhr waren die Arbeiten bzw. der Einsatz abgeschlossen.
Zu einem Brandmeldealarm im Bereich des Schlosses Hartheim wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 08.20 Uhr des 20. Juli 2017 über die Landeswarnzentrale alarmiert. Im Cafe des Objektes waren – früher als geplant – Abbrucharbeiten an einer Rigipswand durchgeführt worden. Die dadurch entstehende Staubentwicklung führte zur Auslösung der Linearmelder und somit zur automatischen mehr …
Der Alarmierung einer Pagergruppe wurden einige Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstagabend, 16. März 2013, kurz nach 19.00 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. An einem Traktor war zuvor die Hydraulikleitung geplatzt, was eine Ölspur zwischen Emling und Oberhartheim zur Folge hatte. Die Feuerwehr Alkoven rückte mit zwei Fahrzeugen ab und begann anhand des kleinen mehr …
Am Montag, dem 30. Jänner 2023, wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandverdacht in Alkoven alarmiert. “Container bei der Leichenhalle brennt” war auf den Personenrufempfängern zu lesen. Wie sich vor Ort im Zuge der Ermittlungen durch die Polizei herausgestellt hat, dürften drei Jugendliche im Bereich des Abfallhaufens hinter dem Friedhof einen Müllcontainer in Brand mehr …