Die Ausbildungsstunden für die neue Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven – als Stützpunkt des Katastrophenschutzes des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes – geht unermüdlich weiiter. Am Abend des 26. Mai 2011 war die Truppe neuerlich im Einsatz. Übungsthema dieses Mal war die Rettung eines Kranfahrers. Diesem Zweck sehr dienlich war ein in Straßham derzeit stationierter Baukran. Neben verschiedenen Rettungstechniken, welche von den drei Teilenhmern am Hölhenrettungslehrgang an die anderen weitergegeben wurden, war in weiterer Folge die Rettung eines Kranfahrers aus seiner Kanzel (z.b. aufgrund von gesundheitlichen Problemen) zu bewerkstelligen.
Einsatztechnisch wird der Alltag derzeit von kleineren Hilfeleistungen geprägt. Mit 64 Einsätzen bis zum 20. Juni gestaltet sich das laufende Jahr zahlentechnisch als durchschnittlich. Einsatz-Chronologie des laufenden Jahres.
Es war bereits der 25. April 2021, an dem sich eine kleine Einheit an Tauchern der Feuerwehr Alkoven zum Attersee auf den Weg machte, um dort in der Tiefe für die Tauchsaison 2021 zu üben. Normalerweise ist es das sogenannte “Antauchen”, dass dazu dient, das Wissen über den Tauchdienst gemeinsam mit vielen anderen Froschmännern des mehr …
Eine außergewöhnliche Aufgabe stand für die junge Aktivmannschaft im Zuge einer Übung am Donnerstagabend, 21. Mai 2015, auf der Tagesordnung. Angenommen wurde, dass beim Handtieren während Schweißarbeiten an einem Pkw dieser in eine Montagegrube stürzt. Dabei wurde der Arbeiter vom Hüftbereich abwärts zwischen Pkw und Montagegrube eingeklemmt. Um das Szenario etwas schwieriger zu gestalten, wurde mehr …
Die Indienststellung des neuen Rüstlöschfahrzeuges der Feuerwehr Alkoven brachte auch einige neue Geräte mit sich. Diese gilt es nun zu beüben. Am 2. Juni 2016 stand deswegen das Übungsszenario „Lkw gegen Hauswand, Beifahrer eingeklemmt“ am Ausbildungsprogramm der Alkovener Feuerwehr. Lkw-Rettungsplattform, Spineboard oder auch diverse Abstützungsutensilien gehörten seit der Indienststellung des neuen Rüstlöschfahrzeuges auch zur Ausrüstung mehr …