Mehrere Mann waren am Abend des 16. Mai 2011 im Feuerwehrhaus Alkoven anwesend, als seitens der Landeswarnzentrale die telefonische Info einlangte, dass eine Frau in Straßham um Hilfe der Feuerwehr ersucht. Der 11-jährige “Simba” klammerte seit den Mittagsstunden auf einer Esche in rund 12 Metern Höhe und wagte sich nicht mehr zurück auf den Boden. Um 21.25 Uhr rückten somit acht Mann in die Weinberggasse ab, um den Stubentiger zu retten. Mittels 4-teiliger Steckleiter war rasch die notwendige Aufstiegshilfe errichtet und der aufsteigende Mann entsprechend gesichert. Rasch konnte der Feuerwehrmann den ängstlichen Kater ergreifen, wieder auf festen Boden zurückbringen und der Besitzerin übergeben. Um 22.15 Uhr war sodann der zweite Katzen-Einsatz des Jahres 2011 wieder beendet.
Um 10.09 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Mittwoch, dem 3. Februar 2021, zu einem Brandmeldealarm bei einem Gewerbebetrieb in Alkoven alarmiert. Ein automatischer Melder hatte in einer Zwischendecke des Betriebes ausgelöst. Per Brandschutzplan am Tablet führte die Feuerwehr die etwas langwierigere Erkundung durch, bis schließlich der Melder lokalisiert werden konnte. Die auslösende Ursache mehr …
“Türöffnung mit Unfallverdacht, Achtung Hunde vor Ort” – das war um 21.13 Uhr des 22. August 2020 der Einsatzauftrag, den die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven auf ihren Personenrufempfängern lesen konnten. Ein Nachbar hatte sich in Straßham Sorgen um eine Dame gemacht, nachdem sie wie sonst üblich nicht auf sein Klopfen reagiert hatte. Über den Samariterbund mehr …
Nicht ganz ordnungsgemäß verlief am Vormittag das Anfahrmanöver einer älteren Frau beim Bahnübergang in Straßham. Anstatt vorwärts über die Gleise wieder anzufahren, rollte das Auto der Dame zurück. Sie führte dann ein Lenkmanöver durch und bewegte den Pkw rückwärts auf den Parkplatz eines dort befindlichen Gewerbebetriebes. Dabei saß der Pkw dann jedoch mit der Bodenplatte mehr …