Mehrere Mann waren am Abend des 16. Mai 2011 im Feuerwehrhaus Alkoven anwesend, als seitens der Landeswarnzentrale die telefonische Info einlangte, dass eine Frau in Straßham um Hilfe der Feuerwehr ersucht. Der 11-jährige “Simba” klammerte seit den Mittagsstunden auf einer Esche in rund 12 Metern Höhe und wagte sich nicht mehr zurück auf den Boden. Um 21.25 Uhr rückten somit acht Mann in die Weinberggasse ab, um den Stubentiger zu retten. Mittels 4-teiliger Steckleiter war rasch die notwendige Aufstiegshilfe errichtet und der aufsteigende Mann entsprechend gesichert. Rasch konnte der Feuerwehrmann den ängstlichen Kater ergreifen, wieder auf festen Boden zurückbringen und der Besitzerin übergeben. Um 22.15 Uhr war sodann der zweite Katzen-Einsatz des Jahres 2011 wieder beendet.
Unglücklich in zweiter Phase verlief ein Paragleiterabsturz am 31. Mai 2018 bei Niederranna im Bezirk Rohrbach. Nachdem ein Mann mit seinem Gleitschirm in einem Baum gelandet war, wollte er selbst aus rund 10 m absteigen. Ein Ast brach, der Mann stürzte in die Tiefe. Drei Feuerwehren bewerkstelligten eine schweißtreibende Rettungsaktion aus dem Steilgelände. Von Hermann mehr …
Ein Kellerbrand in einem Wohngebäude in Straß beschäftigte zu Mittag des 16. November 2014 die beiden Alkovener Feuerwehren, zu dem die Kräfte um 11.28 Uhr alarmiert worden sind. Die Alkovener Wehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne, dem Rüstlöschfahrzeug, dem Lösch- sowie dem Lastfahrzeug nach Straß ab. Vor Ort trat aus der Haustür schwarzer Rauch mehr …
Eine vermutlich durch einen Blitzschlag verursachte Überspannung sorgte um 14.38 Uhr des 4. September 2010 für einen Brandmeldealarm im Fkk-Gelände in Gstocket. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die dortige Anlage jedoch keine Alarm anzeigte. So konnten die Kräfte schnurstracks wieder einrücken. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail