Mehrere Mann waren am Abend des 16. Mai 2011 im Feuerwehrhaus Alkoven anwesend, als seitens der Landeswarnzentrale die telefonische Info einlangte, dass eine Frau in Straßham um Hilfe der Feuerwehr ersucht. Der 11-jährige “Simba” klammerte seit den Mittagsstunden auf einer Esche in rund 12 Metern Höhe und wagte sich nicht mehr zurück auf den Boden. Um 21.25 Uhr rückten somit acht Mann in die Weinberggasse ab, um den Stubentiger zu retten. Mittels 4-teiliger Steckleiter war rasch die notwendige Aufstiegshilfe errichtet und der aufsteigende Mann entsprechend gesichert. Rasch konnte der Feuerwehrmann den ängstlichen Kater ergreifen, wieder auf festen Boden zurückbringen und der Besitzerin übergeben. Um 22.15 Uhr war sodann der zweite Katzen-Einsatz des Jahres 2011 wieder beendet.
Angebrannte Speisen sorgten um 17.43 Uhr für einen automatischen und durch die Landeswarnzentrale in Linz alarmierten Brandeinsatz der Feuerwehhr Alkoven. In einem landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Straß, das auch von Menschen mit Beeinträchtigung genutzt wird, wurde aufgrund von anbrennenden Speisen die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. In weiterer Folge wird dies an die Landeswarnzentrale in Linz mehr …
“Pkw-Bergung, Kran wird benötigt”, so lautete die Alarmierung am Sonntag, dem 18. Juni 2017, um 16.08 Uhr für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven. Aufgrund der misslichen Lage eines Pkw`s, wurde seitens des Einsatzleiters der Feuerwehr St. Marienkirchen die Alarmierung des Kranfahrzeuges veranlasst. Mittels Kran und der Seilwinde des LFB-A2 der FF St. Marienkirchen konnte der mehr …
Ein kurzes Unwetter zog frühen Abend des 30. Mai 2012 auch über Alkoven. Gerade sollte eine Fahrerschulung am Rüstlöschfahrzeug sowie eine Schulung der Höhenrettergruppe starten, als kurz nach 19.00 Uhr ein Anrufer im Feuerwehrhaus meldete, dass bei ihm im Wohnhaus am Dach der Blitz eingeschlagen habe. Brand sei zwar keiner zu verzeichnen, jedoch wurden Holzteile mehr …