Um 08.20 Uhr wurde die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 30. November 2010 zu einer Lkw-Bergung alarmiert. In der Gemeinde Pupping war ein Sattelschlepper auf einer verschneiten Straße in ein Feld gerutscht und saß nun dort fest. Die angerückten Kräfte der FF Alkoven führten mit der Einbauseilwinde des Kranfahrzeuges die Bergung des Lastwagens durch, der in weiter Folge die Fahrt wieder fortsetzen konnte. Um 09.13 Uhr war der Assistenzeinsatz wieder abgeschlossen bzw. beendet.
Per 17.23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, 22. Dezember 2019, über Auslösung der Personenrufempfänger durch die Landeswarnzentrale zu einer Aufzugsöffnung nach Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus war dort der Lift mit zwei darin befindlichen Personen steckengeblieben. Die Besatzung des eintroffenen Rüstlöschfahrzeuges führte nach Lageerkundung eine manuelle Lageveränderung des Aufzugs durch, der im mehr …
“Dringende Türöffnung in Straßham” war um 17.12 Uhr des 13. März 2021 die über die Landeswarnzenrale in Linz eingelangte Alarmmeldung (Piepser-Alarm) für die Feuerwehr Alkoven. Das Rüstlöschfahrzeug und die Teleskopmastbühne rückten daraufhin nach Straßham ab. Eine Frau hatte mit gesundheitlichen Problemen zu tun und der alarmierte Samariterbund Alkoven konnte vorerst nicht ins Wohnhaus. Bis zum mehr …
Zur Bergung eines Sattelschleppers wurde die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 11.20 Uhr des 10. Februar 2022 alarmiert. Einsatzort war eine Gemeindeschotterstraße zwischen den Ortschaften Weidach und Ufer. Der Lenker eines schwer beladenen Sattelschleppers hatte mit Zielort Winkeln den Vorschlag seines Navis befolgt und war von Weidach in Richtung Ufer unterwegs. Die stellenweise nass-schmierige mehr …