Über Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 11.01 Uhr des 22. Oktober 2010 zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe der Spar Kreuzung alarmiert. Dort kam es zuvor zur Kollision zweier Pkw. Die Feuerwehr hatte dort ein beschädigtes Unfallfahrzeug zu bergen und ein weiteres Beiseite zu stellen. Ausgeflossene Betriebsmitttel wurden gebunden . Aufgrund des intensiven Verkehrs an der B 129 bildete sich in beiden Richtungen rasch ein größerer Rückstau. Einsatzzeit: 11.01 Uhr bis 12.16 Uhr.
Um 16.41 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 25. November 2017 Brandalarm für die Feuerwehr Alkoven in einem Objekt in Hartheim aus. Im 5. Obergeschoß eines Objektes hatte zuvor ein automatischer Brandmelder Alarm ausgelöst. Ursache dafür waren angebrannte Speisen, also ein Täuschungsalarm. Ddie mit drei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte konnten relativ rasch wieder abrücken. Die Aktivitäten der mehr …
Das aufgrund einer aufkommenden Kaltfront angekündigte Unwetter ließen auch bei den beiden Alkovener Feuerwehren Alkoven und Polsing den hochsommerlichen Freitag, 10. Juli 2020, mit mehreren Einsätzen ausklingen. Die Einsätze der Feuerwehr Alkoven starten den Beitrag, im Anschluss weiter unten finden Sie die Hilfeleistungen der Feuerwehr Polsing. Per 20.01 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Feuerwehr mehr …
Um 08.05 Uhr des 10. Juli 2020 wurde der Tauchstützpunkt 1 – somit auch die Feuerwehr Alkoven – zu einem Einsatz im Pleschinger See im Gemeindegebiet von Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) alarmiert. Nach einer erfolglosen Suche an der Oberfläche in den vorangehenden Nachtstunden nach einer vermutlich ertrunkenen Person stand nun die Suche unter Wasser an. Seitens mehr …