Über Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 11.01 Uhr des 22. Oktober 2010 zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe der Spar Kreuzung alarmiert. Dort kam es zuvor zur Kollision zweier Pkw. Die Feuerwehr hatte dort ein beschädigtes Unfallfahrzeug zu bergen und ein weiteres Beiseite zu stellen. Ausgeflossene Betriebsmitttel wurden gebunden . Aufgrund des intensiven Verkehrs an der B 129 bildete sich in beiden Richtungen rasch ein größerer Rückstau. Einsatzzeit: 11.01 Uhr bis 12.16 Uhr.
Per 15.45 Uhr des 5. Juli 2017 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf der Gemeindestraße zwischen Alkoven und Ufer in Höhe der Kreuzung (Weidach / Hartheim) alarmiert. Eigentlich waren es laut Alarmtext nur Aufräumarbeiten. Vor Ort war es dann jedoch notwendig, die bereits anwesenden Sanitätern des Samariterbundes zu unterstützen: In einem umgestürzten mehr …
“Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall zwischen Lagerhaus und Institut Hartheim” lauteten die Einsatzstichworte für den um 19.37Uhr des 20. Dezember 2010 an die beiden Alkovener Feuerwehren übermittelten Einsatz. Unmittelbar nach dem Alarm konnte das erste Fahrzeug (RLF-A) ausrücken, während andere Kräfte auf dem Weg zum Feuerwehrhaus den Unfallort passierten und sogleich auch das Kranfahrzeug an die Unfallstelle mehr …
Die Pager-Gruppe “Kran” der Feuerwehr Alkoven wurde um 07.28 Uhr des 17. Februar 2016 zu einem Bergungseinsatz nach Straßham alarmiert. Grund war eine Autobergung. Zuvor hatte sich in einer neuen Wohnsiedlung ein Auto selbstständig gemacht. Es rollte zurück, überfuhr mit der Hinterachse eine Abgrenzung in ein abschüssig gelegenes Auffangbecken und blieb dann glücklicherweise aufsitzend hängen. mehr …