Um 01.13 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, dem 8. August 2010, vom ÖAMTC (über die LWZ) zu einem Verkehrsunfall nahe der Ortschaft Staudach alarmiert. Der Lenker eines Pkws kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, schlitterte in den Straßengraben und prallte dort gegen einen Wasserdurchlass. Während der Pkw schwer beschädigt wurde, kam der Autofahrer mit dem Schrecken davon. Die beiden Feuerwehren bargen das Fahrzeug und übergaben es an den ÖAMTC. Einsatzende: 02.03 Uhr.
Rund eine Stunde nach dem Ende des Unfalleinsatzes wurde die FF Alkoven um 16.56 Uhr des 5. Mai 2012 durch die Landeswarnzentrale zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Zwischen Alkoven und Ufer entwurzelte ein Unwettersturm einen Baum, der daraufhin über die Fahrbahn stürzte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war auch der Besitzer rasch zur Stelle. Er zog mehr …
Heftige Auswirkungen auf den dichten Berufsverkehr hatte ein Verkehrsunfall auf der B 129 am Morgen des 10. Oktober 2018. Um 06.54 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die Anfahrt für die Feuerwehr Alkoven war schon vom Feuerwehrhaus beginnend nur auf der Gegenfahrbahn möglich, es mehr …
Eine dringliche Anfrage erging am Wochenende seitens des Institutes Hartheim an die Feuerwehr Alkoven. Man wurde darauf aufmerksam, dass “durch Einflüsse von außen” bei zahlreichen Bäumen am Gelände beim nächsten Sturm oder Unwetter eine gefährliche Situation für Heimbewohner und Passanten besteht. Die betroffenen Bäume müssten umgehend enfternt werden und ob man aufgrund der zeitlich raschen mehr …