Eine weithin sichtbare schwarze Rauchsäule zeigte am Abend des 11. August 2010 den alarmierten Feuerwehren Alkoven und Polsing den Weg zur Einsatzstelle, als sie um 18.31 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer brennenden Strohballenpresse in der Ortschaft Ufer alarmiert wurden. Das landwirtschaftliche Gerät war zuvor beim Pressen vom Stroh plötzlich in Brand geraten. Den Traktorlenker gelang es trotz bereits starker Hitzeentwicklung noch, den Traktor von der Presse zu lösen und so diesen vor der sicheren Vernichtung zu bewahren.
Die ersteintreffende Feuerwehr Polsing startete per UHPS-System (Hochdrucklöschsystem) und Schaumzusatz einen ersten Löschangriff und konnte den Brand bis zum Eintreffen der beiden Tanklöschfahrzeuge eindämmen. Ein weiterer Folge wurde das noch im Gerät befindliche Stroh ausgeräumt und der Innenraum der Maschine vorsorglich mit Mittelschaum geflutet. Um 20.38 Uhr war der Einsatz für beide Wehren beendet.
Um 13.10 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 22. Oktober 2016 per Personenrufempfänger nach Straßham alarmiert. “Türöffnung, Herd eingeschaltet” lauteten die Einsatzstichworte. Vor Ort gaben zwei Damen dem Feuerwehrkommandanten Bescheid, dass am Balkon eine Tür gekippt sei, sie bereits eine Leiter bereitgestellt hätten, sich jedoch selbst nicht darauf auf den Balkon wagten. So ergriff mehr …
Zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim, wurden die Kräfte der Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 27. Juni 2013, um 19.00 Uhr alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter, konnte keine Ursache für das Auslösen des Brandmelders festgestellt und somit bereits um 19.35 Uhr wieder eingerückt werden.
Personenrettungsalarm nach einem Verkehrsunfall gab es um 15.46 Uhr des 12. Oktober 2015 für die Feuerwehren Schönering, Edramsberg und Alkoven. In Schönering, Gemeinde Wilhering, war es im Bereich des ehemaligen Lagerhauses zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Notrufer gab in der Landeswarnzentrale an, dass eine Person eingeklemmt sei bzw. der Verdacht bestünde und dass an einem mehr …