04.04.2015: Abschlussprüfung für Atemschutzträgernachwuchs
Am 4. April 2015 war es soweit. Wie bereits berichtet, wurden für den Pflichtbereich Alkoven in Absprache mit dem Bezirks-Feuerwehrkommando
Mehr anzeigenFF Alkoven | FF Polsing
Am 4. April 2015 war es soweit. Wie bereits berichtet, wurden für den Pflichtbereich Alkoven in Absprache mit dem Bezirks-Feuerwehrkommando
Mehr anzeigenDas Gelände des Alkovener Lagerhauses bzw. ein Gleis der Linzer Lokalbahn war am Nachmittag des Samstag, 18. April 2015, Schauplatz
Mehr anzeigenDie Feuerwehr Polsing lud am Abend des 2. April 2015 die Feuerwehr Alkoven zu einer Einsatzübung ein. Angenommen war Brand
Mehr anzeigenAm Abend des 28.03.2015 wurde mit sechs Kameraden der FF Alkoven nach einer kurzen theoretischen Einführung durch BI Martin Burger
Mehr anzeigenIn der Grundausbildung lernen die jungen Mitglieder des Aktivstandes viele feuerwehrtechnische Dinge, um auf den Dienst bei den Einsätzen vorbereitet
Mehr anzeigenUmluft unabhängiger Atemschutz, im Fach-Chargon meist als schwerer Atemschutz bezeichnet, ist heute bei vielen Feuerwehreinsätzen ein Muss. Sei es nun
Mehr anzeigenJungen Nachwuchsfeuerwehrleuten der Alkovener Feuerwehr wurde die Möglichkeit geboten, einen Tag lang den Umgang mit Motorkettensägen zu trainieren. Sowohl die
Mehr anzeigen„Alkoven Start“ nennt sich ein bereits seit einigen Jahren bei der Feuerwehr Alkoven eingeführtes Ausbildungsprogramm. Es widmet sich speziell jungen
Mehr anzeigenDas verwaiste Gelände des Uno-Shopping-Einkaufszentrum in Leonding war im Jänner 2015 Schauplatz einer gemeinsamen Einsatzübung der Höhenretterstützpunkt Alkoven und Axberg.
Mehr anzeigenUnfälle mit Böller oder Brände, die durch ebensolche ausgelöst werden, sind jedes Jahr wieder ein Thema. Dies nahm die Feuerwehr
Mehr anzeigenDem Ausbildungsprogramm von Ready4fire, einem Verein zur Förderung der Feuerwehrausbildung, unterzog sich am Samstag, dem 8. November 2014, ein aus
Mehr anzeigenDas Oö. Landes-Feuerwehrkommando bot am 17. und 18. Oktober 2014 für die Mitglieder der oberösterreichischen Höhenretterstützpunkte, einer davon ist auch
Mehr anzeigenEinen Zimmerbrand in einer Außenstelle des Institutes Hartheim, den Jungmayrhof in Straß, beübten die beiden Alkovener Feuerwehren am Abend des
Mehr anzeigenGemeinsam trugen die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Abend des 18. September 2014 eine Einsatzübung mit Schulungscharakter aus. Ausgegangen wurde
Mehr anzeigenMit 4. September 2014 startete die Freiwillige Feuerwehr Alkoven nach der „Sommer“pause wieder in die neue Übungssaison. Am Programm stand
Mehr anzeigen