Am Abend des 28.03.2015 wurde mit sechs Kameraden der FF Alkoven nach einer kurzen theoretischen Einführung durch BI Martin Burger in die Einsatztaktik mit den Booten eine Fahrt mit dem neuem Arbeitsboot bei Nacht auf der Donau mit verschiedenen, einsatzbezogenen Manövern durchgeführt. So wurden bei Anlegemanöver, Absuchen des Uferbereiches, der Einsatz des Echolots und auch bei der Fahrt bei völliger Dunkelheit wertvolle Erfahrungen gesammelt. Besonders bewährt hat sich das für das neue Arbeitsboot ausgearbeitete Beleuchtungskonzept mit LED-Beleuchtung, das die Arbeiten am und um das Boot deutlich erleichtert.
Das sogenannte Antauchen findet im Regelfall jedes Frühjahr statt und soll die Feuerwehrtaucher nach der meist ruhigen Winterzeit wieder auf ihren Ausbildung- und Einsatzdienst vorbereiten. Coronabedingt fiel dieses Ausbildungsevent 2020 und 2021 aus. Ziel St. Georgen an der Gusen Am 23. April 2022 war es dann endlich wieder einmal so weit. Das Antauchen des Stützpunktes mehr …
Das Gewerbegebiet Ost in Alkoven war am Abend des 17. Mai 2018 Austragungsort der wöchentlichen Übung der Freiw. Feuerwehr Alkoven, die an diesem Tag in Zusammenarbeit mit dem Samariterbund Alkoven abgehalten worden ist. Als Ausgangslage diente ein Verkehrsunfall, bei dem ein beteiligter Pkw mit voller Wucht seitlich gerammt worden ist. Das Auto wurde dabei gegen mehr …
Per automatischen Brandmeldealarm wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven um 09.00 Uhr des 27. Juni 2015 ins Institut Hartheim alarmiert. Dies war die Ausgangslage für eine beginnende Alarmstufe II – Einsatzübung gemäß des Sonderalarmplans für diesen Gebäudekomplex in der Gemeinde Alkoven. Dort wird eine große Zahl an körperlich und geistig beeinträchtigen Menschen gepflegt und mehr …