AusbildungInfoScreen

24.10.2025: Alarmstufe-III-Großübung in Scharten → FF Alkoven und FF Polsing beteiligt

Beide Alkovener Feuerwehren waren am späten Nachmittag bzw. Abend des Freitag, 24. Oktober 2025, in eine Großübung der Freiw. Feuerwehr Scharten eingebunden. Ein Brandszenario am sogenannten Firlingerhof in Rexham wurde von einem Großaufgebot an Kräften beübt. Im Anschluss finden sich die Aufgaben bzw. Sichtweisen der beiden Alkovener Feuerwehren getrennt voneinander.

Das Brandszenario wurde im wesentlichen über zwei Flanken bearbeitet. Über die linke Flanke kam auch die Teleskopmastbühne sowie das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Alkoven zum Einsatz bzw. erfolgte hierbei auch Unterstützung durch die Feuerwehr Haiding aus dem Bezirk Wels-Land.

Über die Teleskopmastbühne war gezielte die Brandbekämpfung von oben durchzuführen, jedoch auch eine Menschenrettung aus dem 1. Obergeschoß vorzunehmen. Ein Atemschutztrupp drang auch über eine von der Haidinger Feuerwehr gestellte Schiebeleiter ins Gebäudeinnere vor.

Mit 23 Uhr waren alle Nachbereitungsarbeiten abgeschlossen.

Bereits während der Anfahrt erhielt die Feuerwehr Polsing den Auftrag, eine Zubringerleitung von einem Teich in Staudach (Gemeinde Alkoven) bis zum Übungsobjekt in Rexham zu errichten – eine Strecke von rund 500 Metern. Gleichzeitig begannen die Feuerwehren Finklham und Buchkirchen von Scharten aus mit dem Aufbau der Versorgungsleitung.

Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Leitungsabschnitt durch ein Waldstück, der aufgrund des steilen Geländes und der feuchten Witterungsbedingungen nur schwer zugänglich war. In diesem Bereich war es nicht möglich, die Schläuche direkt mit den Feuerwehrfahrzeugen auszulegen.

Dank der Unterstützung eines örtlichen Landwirts, der mit seinem Traktor sowohl beim Materialtransport zur Saugstelle half als auch den Waldweg ausleuchtete, konnte die Leitung dennoch erfolgreich verlegt werden.

Das geförderte Wasser wurde anschließend in der AB-Mulde der Feuerwehr Wallern gesammelt und von dort aus auf die Tanklöschfahrzeuge der beteiligten Feuerwehren verteilt.

Einen zeitnahen Gesamtbericht wird vermutlich die Feuerwehr Scharten demnächst veröffentlichen.

Freiw. Feuerwehr Scharten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner