AusbildungInfoScreenVideos

20.03.2025: Fahrzeugbrand als Übungsthema für Nachwuchs-Atemschutzkräfte und Frischlinge

Übungen mit Realfeuer sind bei der Feuerwehr ein zweischneidiges Schwert. Einerseits wären sie dienlich für die Vorbereitungen für den echten Einsatzfall, andererseits sind sie in den meisten Fällen verboten, nicht geduldet und dergleichen. Im kleinen Stil konnte am Donnnerstagabend, 20. März 2025, für die Feuerwehr Alkoven eine Realbrandübung ausgetragen werden.

Im Rampenlicht standen dabei die neuen Atemschutzträger als auch noch neuere Kräfte, die mit der Thematik bislang noch nicht konfrontiert waren. Wesentlich war unter anderem auch die Botschaft, dass bei einem Standard-Autobrand der Einsatz von Schaummittel im Regelfall nicht erforderlich ist, so lange ausbreitender Treibstoff oder Nachzündungen keine Probleme bereiten.

Ebenso wurden diverse technische Schritte wie das gewaltsame Öffnen der Motorhaube und dergleichen beübt. Ein Übungsabend mit einem Basistraining.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner