“Dringende Türöffnung in Straßham” war um 17.12 Uhr des 13. März 2021 die über die Landeswarnzenrale in Linz eingelangte Alarmmeldung (Piepser-Alarm) für die Feuerwehr Alkoven.
Das Rüstlöschfahrzeug und die Teleskopmastbühne rückten daraufhin nach Straßham ab. Eine Frau hatte mit gesundheitlichen Problemen zu tun und der alarmierte Samariterbund Alkoven konnte vorerst nicht ins Wohnhaus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde die Haustür dann jedoch von Angehörigen geöffnet. Die Frau wurde vom ASB ins Krankenhaus gebracht und die Feuerwehr konnte wieder abrücken.
Zu einer Personenrettung wurde die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Vormittag des 17. November 2020 für den Assistenz-Einsatz der Feuerwehr Walding auf eine Baustelle nach Walding alarmiert. Aufgrund der bei der Landeswarnzentrale eingegangenen Meldung über eine in einer Baugrube verschütteten Person wurde neben der örtlichen Feuerwehr Walding für eine mögliche Rettung der Person aus mehr …
Gegen 19.30 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 29. Mai 2012 telefonisch zu einem Sturmschaden in Gstocket gerufen. Im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte konnten ohne weitere Verständigung folglich zum dritten Hilfeleistungseinsatz dieses Tages ausrücken. In Gstocket kam es in der nähe des ehemaligen Bauernladens zu einem Unwetterschaden. Ein Baum war über die Fahrbahn gestürzt. Nahezu mehr …
Einmal mehr konnte sich die Feuerwehr Alkoven am frühen Nachmittag des Freitag, 30. April 2021, als tierischer Retter in der Not beweisen. Zwei Feuerwehrleute waren am frühen Nachmittag des 30. April 2021 im Feuerwehrhaus Alkoven mit Instandsetzungsarbeiten an einem Einsatzfahrzeug tätig. Dabei erhielten sie einen Anruf aus Weidach. Darin wurde mitgeteilt, dass im Weidacherbach – mehr …