Personenrettungsalarm nach einem Verkehrsunfall gab es um 15.46 Uhr des 12. Oktober 2015 für die Feuerwehren Schönering, Edramsberg und Alkoven. In Schönering, Gemeinde Wilhering, war es im Bereich des ehemaligen Lagerhauses zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Notrufer gab in der Landeswarnzentrale an, dass eine Person eingeklemmt sei bzw. der Verdacht bestünde und dass an einem Unfallfahrzeug Rauchentwicklung zu bemerken sei. So wurde neben den örtlich zuständigen Feuerwehren Schönering und Edramsberg gleichzeitig aus der anderen Fahrtrichtung die Feuerwehr Alkoven alarmiert. Beim Eintreffen der Alkovener Wehr am Unfallort konnte seitens der Feuerwehr Schönering jedoch bereits Entwarnung gegeben werden. Es war niemand im Auto eingeklemmt und auch kein Brandausbruch. Weitere Kräfte waren somit nicht erforderlich und die Feuerwehr Alkoven konnte rasch wieder einrücken.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Der Samstag, 22. Juni 2013, gestaltete sich für die Kräfte wieder sehr Arbeitsreich. Bereits um 09.00 Uhr trafen sich einige Kameraden, um zum einen im Pointbinderweg wieder klar Schiff nach dem Hochwasser zu schaffen, zum anderen musste mit dem KRAN in die Brandstatt nach Pupping abgerückt werden. Hier galt es eine vom Hochwasser fortgeschwemmte “Fischerhütte” zu bergen. mehr …
Um 22.03 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 28. August 2017 Brandalarm für die Feuerwehr Alkoven in einem Objekt in Hartheim aus. Im 5. Obergeschoß eines Objektes hatte zuvor ein automatischer Brandmelder Alarm ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab einen Täuschungsalarm, so dass die mit drei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte relativ rasch wieder abrücken konnten. Die Aktivitäten mehr …
Am Vormittag des 1. Oktober 2013 wurde die FF Alkoven seitens der Gemeinde Alkoven über einen geplatzten Hydraulikschlauch eines Lkw-Ladekrans informiert. Daraufhin wurde von einem im Feuerwehrhaus anwesenden Kameraden eine Einsatzgruppe mittels Personenrufempfänger alarmiert. Vor Ort zeigte sich die Lage durchaus ölig: Ein Hauptschlauch eines Lkw-Ladekrans war geplatzt, eine große Menge an Öl verteilte sich mehr …