Personenrettungsalarm nach einem Verkehrsunfall gab es um 15.46 Uhr des 12. Oktober 2015 für die Feuerwehren Schönering, Edramsberg und Alkoven. In Schönering, Gemeinde Wilhering, war es im Bereich des ehemaligen Lagerhauses zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Notrufer gab in der Landeswarnzentrale an, dass eine Person eingeklemmt sei bzw. der Verdacht bestünde und dass an einem Unfallfahrzeug Rauchentwicklung zu bemerken sei. So wurde neben den örtlich zuständigen Feuerwehren Schönering und Edramsberg gleichzeitig aus der anderen Fahrtrichtung die Feuerwehr Alkoven alarmiert. Beim Eintreffen der Alkovener Wehr am Unfallort konnte seitens der Feuerwehr Schönering jedoch bereits Entwarnung gegeben werden. Es war niemand im Auto eingeklemmt und auch kein Brandausbruch. Weitere Kräfte waren somit nicht erforderlich und die Feuerwehr Alkoven konnte rasch wieder einrücken.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Nicht ganz ordnungsgemäß verlief am Vormittag das Anfahrmanöver einer älteren Frau beim Bahnübergang in Straßham. Anstatt vorwärts über die Gleise wieder anzufahren, rollte das Auto der Dame zurück. Sie führte dann ein Lenkmanöver durch und bewegte den Pkw rückwärts auf den Parkplatz eines dort befindlichen Gewerbebetriebes. Dabei saß der Pkw dann jedoch mit der Bodenplatte mehr …
Verhältnismäßig lange war es nach Weihnachten ruhig bei der FF Alkoven – die ersten Neujahrstage waren bislang lediglich drei kleinere Hilfeleistungen erforderlich –, als die Mitglieder der Krangruppe der FF Alkoven am Freitag, den 14. Jänner 2011, um 04.53 Uhr zu einem Assistenz-Einsatz in die Gemeinde Hinzenbach alarmiert wurden. “Lkw-Container droht umzustürzen”, so die Alarmmeldung mehr …
“Technischer Einsatz klein, Tiefkühlzellen-Alarm, Straßham” → mit diesen Alarmstichworten wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 02.22 Uhr des 18. Juli 2021 zu einem Gewerbebetrieb nach Straßham alarmiert. In einem dortigen Betrieb ist ein Tiefkühlraum mit einem Notsystem ausgestattet, das nicht nur eine technische Störung meldet, sondern einer beispielsweise versehentlich eingeschlossenen Person darin erlaubt, Hilfe zu mehr …