Nach dem ersten Schneefall vor einigen Tagen, kam am 12. Jänner 2021 Nachschub. Waren bislang das Tanklöschfahrzeug und die Teleskopmastbühne mit Schneeketten bestückt, gab’s am Nachmittag des 12.01.2021 wieder Arbeit.
Nach den Schneefällen vom Nachmittag bzw. der absolvierten Hilfeleistung bei der Busbergung wurden auf allen Fahrzeugen nun Schneeketten angebracht. Anbei einige Impressionen davon.
Am Abend des 27. April 2022 stand im Kultursaal beim Schloss Hartheim eine weitere Gemeinderatssitzung am Programm. Mit auf der Tagesordnung der Punkt 9: “Prozessbegleitung des Architektenwettbewerbes für das Feuerwehrhaus Alkoven, Auftragsvergabe, Beschlussfassung”. Einige Mitglieder nahmen am Abend des 27. April 2022 aufgrund des der Feuerwehr betreffenden Tagesordnungspunktes an der Gemeinderatssitzung als Zuhörer teil. Wie mehr …
Per Mitte Jänner 2016 kursiert im Internet die Meldung, dass sich Personen fälschlicherweise als Feuerwehrleute ausgeben, um in den Wohnungen die Rauchmelder zu überprüfen. Dabei soll es sich dem Inhalt dieser Nachricht zufolge um Trickbetrüger handeln. Bislang konnte nicht festgestellt werden, ob es sich bei diesen Nachrichten um wahrheitsgetreue Berichte handelt. Um jedoch möglichen Trittbrettfahrern mehr …
Die am Dienstagnachmittag, 23.11.2010, abgehaltene Landes-Katastrophenschutzübung wurde in Zusammenarbeit zwischen der OÖ Landesregierung, der Landeswarnzentrale OÖ und den zuständigen Bezirkshauptmannschaften aus den Bezirken Eferding, Grieskirchen und Urfahr-Umgebung abgehalten. In den Nachmittagsstunden des 23. November 2010 wurden weite Teile Oberösterreichs von einer schweren Unwetterwelle heimgesucht, welche von Gewittern mit Sturmböen und Starkregen begleitet war und in weiterer mehr …