Der Platz vor der Pfarrkirche Alkoven bzw. die Kirche selbst waren die Schauplätze der Florianifeier 2018, bei der sich Mitglieder der Feuerwehren Alkoven und Polsing sowie des Arbeitersamariterbundes Alkoven am 6. Mai 2018 unter Beteiligung der Bevölkerung eingefunden hatten. Nach der Mitgestaltung des Gottesdienstes um 09.30 Uhr fand im Anschluss die feierliche Segnung und somit offizielle Indienststellung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges am Programm. Im Anschluss daran hatten die Teilnehmer sowie die Bevölkerung noch Gelegenheit, bei optimalen Witterungsbedingungen noch eine gut Zeit zu verbringen, während der die Feuerwehr auch die Versorgung der Gäste übernommen hat.
Ob es sich nun um ein klassisches Gasleck mit potenzieller Explosionsgefahr oder das Vorhandensein von gefährlichem Kohlenmonoxid handelt, es sind Situationen, in denen die Feuerwehr ein Messgerät benötigt. Bei der Feuerwehr Alkoven wurde nun im Zuge einer Ersatzbeschaffung ein Mehrfach-Gasmessgerät in den Dienst gestellt.Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2), Schwefelwasserstoff (H2S) und Sauerstoff werden mit dem neuen mehr …
Unter völlig neuem Glanz erscheint seit kurzem die sog. Plättenhütte beim Innbach. Seitens der Feuerwehr Alkovenw wurde dieses mit drei Tonnen Holz und 500 Stunden Arbeitsaufwand komplett saniert. Die Plättenhütte beim Innbach ist schon fast seit jeher ein Wasserdienstgebäude der Feuerwehr Alkoven, das entsprechend den Aufzeichnungen in der Chronik schon 1901 einmal feuerwehrmäßig erwähnt worden mehr …
Am Samstag, dem 5. November 2011, fanden im Feuerwehrhaus Alkoven die ersten Dreharbeiten für einen geplanten Imagefilm statt. Der für maximal 5 Minuten Dauer angesetzte Film soll in Zukunft beispielsweise bei Schulbesuchen dienlich sein, in Kürze alle Aktivitäten der Feuerwehr Alkoven vorzustellen. Er wird voraussichtlich im Jänner dann auch auf der Webseite zu finden sein. mehr …