“Brandverdacht → Rauchentwicklung aus Stall beim Kreisverkehr Lidl in Straßham” – mit diesen Infos wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 15.41 Uhr des 16. Oktober 2020 alarmiert.
Ein Autofahrer hatte aus einem Gebäude gegenüber dem Lidl-Markt in Straßham Rauch bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort brachte die Situation rasch Entwarnung: Es handelte sich um die Dampfentwicklung aus einer Maistrockenanlage, die aus den geöffneten Toren ins Freie dringt. Somit war der Einsatz nach etwa einer halben Stunde auch so weit abgeschlossen, dass die Kräfte wieder einrücken, die Fahrzeuge waschen und wieder einstellen konnten.
Überhitztes Fett im Küchenbereich des Institut Hartheim sorgte am Dienstag, dem 19. Juli 2011, um 11.05 Uhr für einen Brandmeldealarm. Nach der Kontrolle des Auslösebereiches durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Alkoven konnte bereits nach wenigen Minuten Entwarnung gegeben und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Einsatzende: 11.27 Uhr LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Zwei in einem Aufzug eingeschlossene Personen waren um 09.32 Uhr des 19. Jänner 2017 Auslöser für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale. Im Schloss Hartheim dürfte der Fahrstuhl aufgrund eines technischen Defektes im Erdgeschoß stecken geblieben sein. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelang es einer der Personen im Lift, die Tür zu öffnen mehr …
Um 13.16 Uhr des 29. November 2018 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Da die Teleskopmastbühne nach wie vor außer Dienst steht, wurde seitens der Landeswarnzentrale aufgrund des Gebäudetyps auch die Feuerwehr Eferding mitalarmiert. Vor Ort zeigte sich eine ähnliche Situation wie bereits am 19. Oktober: Neuerlich wurde von einer mehr …