Per 07.28 Uhr des 23. März 2020 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Kaminbrand in die Ortschaft Gstocket alarmiert. 18 Kräfte machten sich daraufhin mit dem Tank- und dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne auf den Weg.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde vom Besitzer bereits der Kamin mittels Klappe bereits abgeriegelt. Es war kein Brand mehr offensichtlich. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin kontrolliert und auf das Eintreffen des Rauchfangkehrers gewartet, der den Kamin im Anschluss reinigte.
Entsprechend der Vorgaben während der Corona-Krise wurden nach Einsatzende die wichtigsten Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt und das Feuerwehrhaus von allen Kräften unverzüglich wieder verlassen.
Um 17.36 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, dem 17. Juli 2016, per Personenrufempfänger zu einer Personenbefreiung aus einem Aufzug in die Hochfeldsiedlung alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass der Lift eines Mehrparteienhauses bei der Anfahrt steckengeblieben ist. Im Aufzug selbst befanden sich zwei Personen und eine Waschmaschine. Seitens der Feuerwehr wurde die mehr …
“Sturmschaden – Baum auf Straße”, so lautete das Einsatzstichwort in den Morgenstunden des 13. Juli 2017 für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven. Ein Baum stürzte in der Feldstraße in eine Hauseinfahrt bzw. auch auf die Straße. Bereits kurze Zeit nach der Alarmierung, konnte der Baum mittels Motorsäge entfernt und die verschmutzte Straße gereinigt werden. Einsatzende: mehr …
Über Pager und Alarmsirene wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 11.56 Uhr am 29. November 2010 zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim alarmiert. Die Alkovener Wehr rückte daraufhin mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne nach Hartheim aus. Die Erkundung an der Brandmeldeanlage ergab einen ausgelösten Melder im 2. OG des Schlosses. In einer Putzkammer hatte mehr …