Per 07.28 Uhr des 23. März 2020 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Kaminbrand in die Ortschaft Gstocket alarmiert. 18 Kräfte machten sich daraufhin mit dem Tank- und dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne auf den Weg.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde vom Besitzer bereits der Kamin mittels Klappe bereits abgeriegelt. Es war kein Brand mehr offensichtlich. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin kontrolliert und auf das Eintreffen des Rauchfangkehrers gewartet, der den Kamin im Anschluss reinigte.
Entsprechend der Vorgaben während der Corona-Krise wurden nach Einsatzende die wichtigsten Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt und das Feuerwehrhaus von allen Kräften unverzüglich wieder verlassen.
Die Pagergruppe “Kran” wurde am Montag, dem 27. Jänner 2014, zu einem technischen Einsatz nach Hartkirchen alarmiert. Die örtliche Feuerwehr Hartkirchen hatte das Kranfahrzeug der Alkovener Wehr für einen Bergungseinsatz alarmieren lassen. Zuvor war auf einer schmalen, durch einen Wald führende Straße ein Streudienstfahrzeug der Gemeinde von der Fahrbahn abgekommen und hing dort auf einer mehr …
Ein kurzer, jedoch sehr heftiger Gewittersturm fegte gegen 17.00 Uhr des 28. Juli 2012 auch über das Gemeindegebiet von Alkoven. Bis 20.30 Uhr arbeiteten die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven folgende Hilfeleistungen ab:• Baum am Gleiskörper bzw. Strommast der Linzer Lokalbahn im Bereich der Wehrgasse in Straßham• Sturmschaden am Gebäude der Sparkasse Alkoven• Sturmschaden in mehr …
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 09.59 Uhr des 16. November 2013 in Richtung Schönering alarmiert. Auf der B 129 in Höhe der Wehrgasse wurde ein Verkehrsunfall gemeldet. Während des Ausrückens langte dann die Information ein, es handle sich um eine Fahrzeugbergung. Vor Ort wurde ein an und für sich mehr …