Per 07.28 Uhr des 23. März 2020 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Kaminbrand in die Ortschaft Gstocket alarmiert. 18 Kräfte machten sich daraufhin mit dem Tank- und dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne auf den Weg.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde vom Besitzer bereits der Kamin mittels Klappe bereits abgeriegelt. Es war kein Brand mehr offensichtlich. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin kontrolliert und auf das Eintreffen des Rauchfangkehrers gewartet, der den Kamin im Anschluss reinigte.
Entsprechend der Vorgaben während der Corona-Krise wurden nach Einsatzende die wichtigsten Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt und das Feuerwehrhaus von allen Kräften unverzüglich wieder verlassen.
“Taucheinsatz – Person ins Wasser gestürzt, Personenrettung, Kraftwerk Traun-Pucking” – mit diesen Einsatzstichworten wurden um 11.07 Uhr des 2. Juni 2022 die Feuerwehrtaucher des Stützpunktes 1, dem auch die Feuerwehr Alkoven angehört, nach Pucking im Bezirk Linz-Land alarmiert. Zusätzlich wurden auch Ansfelden, Hasenufer sowie die Wasserrettung in Marsch gesetzt. Bei Arbeiten im Bereich des Kraftwerkes mehr …
Um 11.42 Uhr erging am 19. Jänner 2016 ein Alarmierungsauftrag zu einem Brandeinsatz an die Feuerwehren Alkoven und Polsing. Aufgrund eines technischen Defektes lösten anfangs lediglich die Telefone aus, Personenrufempfänger und Alarmsirene wurden durch die im Feuerwehrhaus ersteintreffenden Mitglieder nachträglich ausgelöst. Zu einer Ausfahrtsverzögerung kam es dadurch jedoch nicht. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven im mehr …
Über Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 06.34 Uhr des 15. November 2011 zu einem Brandmeldealarm ins Institut Hartheim gerufen. Die Brandmeldeauslösung wurde im Hauptgebäude registriert (der betroffene Gebäudeteil wird bereits beim Alarm an die Landeswarnzentrale übermittelt, welche diesen wiederum bereits auf den Personenrufempfänger schickt). Kurz nach der Alarmierung rückten mehr …