“Brand eines Strommastens in Puchham” → mit diesem Alarmtext wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, dem 1. März 2020, um 14.29 Uhr zum Brand einer elektrischen Anlage alarmiert.
Vor Ort zeigte sich beim Eintreffen der beiden Wehren, dass ein an einem Feldrand stehender Strommast zuvor in Brand geraten war. Durch die Brandeinwirkung auf den hölzernen Masten war der obere Teil mit dem Isolator bereits zu Boden gestürzt. Unmittelbare Gefahren bestanden jedoch nicht. So rückte der größte Teil der Mannschaft rasch wieder ein, während die Besatzung eines Tanklöschfahrzeuges bis zum Eintreffen des Strombetreibers vor Ort geblieben ist. Nach Abschaltung des Stroms wurden Löscharbeiten im erforderlichen Ausmaß durchgeführt und die Einsatzstelle dann dem Monteur übergeben. Einsatzende: 15.48 Uhr.
Angebrannte Speisen sorgten um 17.43 Uhr für einen automatischen und durch die Landeswarnzentrale in Linz alarmierten Brandeinsatz der Feuerwehhr Alkoven. In einem landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Straß, das auch von Menschen mit Beeinträchtigung genutzt wird, wurde aufgrund von anbrennenden Speisen die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. In weiterer Folge wird dies an die Landeswarnzentrale in Linz mehr …
Ein eingeschlagener Druckknopfmelder hat am späten Vormittag des 19. Oktober 2018 für einen Feuerwehreinsatz in Hartheim gesorgt. Da – auch das kann vorkommen – der um 11.37 Uhr von der Landeswarnzentrale ausgelöste Alarm nicht zeitgerecht bestätigt worden ist, kam es zur Nachalarmierung der Feuerwehr Alkoven und zugleich zur zusätzlichen Alarmierung der Feuerwehr Polsing. Vor Ort mehr …
Der Samstag, 22. Juni 2013, gestaltete sich für die Kräfte wieder sehr Arbeitsreich. Bereits um 09.00 Uhr trafen sich einige Kameraden, um zum einen im Pointbinderweg wieder klar Schiff nach dem Hochwasser zu schaffen, zum anderen musste mit dem KRAN in die Brandstatt nach Pupping abgerückt werden. Hier galt es eine vom Hochwasser fortgeschwemmte “Fischerhütte” zu bergen. mehr …