“Brand eines Strommastens in Puchham” → mit diesem Alarmtext wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, dem 1. März 2020, um 14.29 Uhr zum Brand einer elektrischen Anlage alarmiert.
Vor Ort zeigte sich beim Eintreffen der beiden Wehren, dass ein an einem Feldrand stehender Strommast zuvor in Brand geraten war. Durch die Brandeinwirkung auf den hölzernen Masten war der obere Teil mit dem Isolator bereits zu Boden gestürzt. Unmittelbare Gefahren bestanden jedoch nicht. So rückte der größte Teil der Mannschaft rasch wieder ein, während die Besatzung eines Tanklöschfahrzeuges bis zum Eintreffen des Strombetreibers vor Ort geblieben ist. Nach Abschaltung des Stroms wurden Löscharbeiten im erforderlichen Ausmaß durchgeführt und die Einsatzstelle dann dem Monteur übergeben. Einsatzende: 15.48 Uhr.
Ein Brandmeldealarm setzte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 18.40 Uhr des 15. Mai 2017 in Bewegung. Dieser hatte in einem Gebäude in Hartheim ausgelöst. Kurz darauf rückte die Feuerwehr Alkoven mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab schlussendlich einen durch unbekannte Ursache ausgelösten Brandmelder. Nach den administrativen mehr …
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” lautete am Morgen des 6. Februar 2012 um 07.10 Uhr ursprünglich der Einsatzauftrag für die Feuerwehren Schönering und Edramsberg. Kurz darauf stellte sich heraus, dass sich der Verkehrsunfall jedoch nicht in Schönering, sondern bei Straßham auf der B 129 in Höhe der alten Kläranlage ereignet hatte. So wurde um 07.15 Uhr mehr …
Per 19.12 Uhr wurden am Freitag, dem 26. Juni 2015, die beiden Alkovener Feuerwehren (Alkoven, Polsing) zu einem Kellerbrand nach Bergham alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt gerade die Feuerwehr-Sparvereinsauszahlung im Gange war, konnte das Tanklöschfahrzeug blitzschnell ausrücken. In weiterer Folge rückten das Rüstlöschfahrzeug, die Teleskopmastbühne, das Löschfahrzeug sowie das Lastfahrzeug mit in Summe rund 30 mehr …