Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Alkoven um 15.15 Uhr des 15. November 2019 in eine Siedlung in Alkoven alarmiert. Vor Ort zeigte sich eine ins Schloss gefallene Wohnungstür, welche jedoch nicht auf herkömmliche Weise wieder zu öffnen war. So konnte ein kleines, gekipptes Fenster dazu verwendet werden, sich beschädigungsfrei Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Nach dem Abschalten des Herdes öffnete ein Feuerwehrmann auch wieder die Tür und die Arbeit der Feuerwehr war beendet. Um 15.38 Uhr galt der Einsatz als abgeschlossen.
Um 01.49 Uhr des 18. November 2017 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven per Personenrufempfänger-Alarm zu einer Fahrzeugbergung nach Straßham alarmiert. Ein Pkw-Lenker war zuvor aus nicht näher bekannten Umständen auf der Ochsenstraße Richtung Alkoven vor dem Bahnübergang von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge prallte das Fahrzeug gegen die Lichtsignalanlage der Linzer Lokalbahn (LiLo), mehr …
Um 18.53 Uhr wurde am Sonntag, dem 3. Februar 2019, über die Landeswarnzentrale in Linz Personenrufempfänger-Alarm für die Feuerwehr Alkoven ausgelöst. “Ölaustritt aus Pkw” waren die Alarmstichworte, die sich vor Ort auch bestätigt hatten. Eine Autolenkerin geriet mit ihrem Fahrzeug in eine Sitzmulde und beschädigte sich beim dortigen Fahrmanöver die Ölwanne. Das Fahrzeug selbst stand mehr …
“Brandmeldealarm im Jungmayrhof” (eine Außenstelle des Institut Hartheim) lautete um 19.31 Uhr des 31. Dezember 2011 der Einsatzauftrag für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. Drei Minuten später rückten die Kräfte mit drei Fahrzeugen (TLF, RLF, TMB) nach Straß aus. Dort konnte nach einer Erkundung rasch Entwarnung gegeben werden. Weihrauch war der Auslöser für den Feueralarm. So mehr …