Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.31 Uhr des 6. Dezember 2018 auf die B 129 in Höhe von Emling alarmiert. Dort war zuvor eine Autolenkerin auf ein vor ihn angehaltenes Fahrzeug aufgefahren. Ihr Pkw kam dann auf der Steilböschung neben der B 129 zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges wurde der Pkw geborgen und wieder auf die Fahrbahn gestellt. Nach einer kurzen Inspektion des Autos konnte die Frau die Fahrt mit ihrem Pkw selbstständig fortsetzen und der Feuerwehreinsatz per 18.31 Uhr beendet werden. Die Feuerwehr war mit dem Rüstlöschfahrzeug, dem Kran- sowie dem Lastfahrzeug ausgerückt und hat während der Bergearbeiten die Exekutive bei der Verkehrswegsicherung im dichten Berufsverkehr unterstützt.
Während die beiden Feuerwehren Alkoven und Polsing am Nachmittag des 23. Oktober 2021 bei einem Verkehrsunfall mit Personenrettung standen, wurden sie per 15.12 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Kulturtreff im Schloss Hartheim alarmiert. Kräfte, die beim Verkehrsunfall (siehe hier: 23.10.2021: Personenrettung bei Verkehrsunfall, B 129 – Bergham) im Einsatz standen, wurden herausgelöst und rückten daraufhin mehr …
Per 20.49 Uhr wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing am 26. August 2022 zu einem Verkehrsunfalll auf die B 129 zwischen Alkoven und Straß alarmiert. Ein Pkw war dort gegen einen Baum geprallt und wurde zudem auch noch vom Zug gestreift. Aus unbekannter Ursache war die Lenkerin eines Pkw von der B 129 abgekommen und mehr …
Um 17.04 Uhr des 11. Mai 2022 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven neuerlich über Personenrufempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Hartheim stand ein Keller bis zu 25 cm unter Wasser. Bei Grabungsarbeiten war zuvor die Wasserleitung ins Haus abgebaggert worden. Dadurch kam es zum unkontrollierten Wassereintritt in den Keller des Gebäudes. Während der Großteil mehr …