Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.31 Uhr des 6. Dezember 2018 auf die B 129 in Höhe von Emling alarmiert. Dort war zuvor eine Autolenkerin auf ein vor ihn angehaltenes Fahrzeug aufgefahren. Ihr Pkw kam dann auf der Steilböschung neben der B 129 zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges wurde der Pkw geborgen und wieder auf die Fahrbahn gestellt. Nach einer kurzen Inspektion des Autos konnte die Frau die Fahrt mit ihrem Pkw selbstständig fortsetzen und der Feuerwehreinsatz per 18.31 Uhr beendet werden. Die Feuerwehr war mit dem Rüstlöschfahrzeug, dem Kran- sowie dem Lastfahrzeug ausgerückt und hat während der Bergearbeiten die Exekutive bei der Verkehrswegsicherung im dichten Berufsverkehr unterstützt.
80 Feuerwehrtaucher sowie 20 Taucher der Wasserrettung standen am Samstag, dem 13. November 2010, im Zuge einer groß angelegten Personensuchaktion in Oberhofen am Irrsee im Sucheinsatz. Vermisst wird seit geraumer Zeit ein 70-Jähriger, der vermutlich im See ertrunken und samt seinem Fischerboot gesunken ist. Anhand einer Handypeilung konnte das potenzielle Gebiet auf rund 25% des mehr …
Über die Landeswarnzentrale wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 23. Jänner 2018 um 10.21 Uhr zu einem Heizraumbrand in Oberhartheim alarmiert. Im Feuerwehrhaus Alkoven anwesende Kräfte konnten unmittelbar nach Alarmierung ausrücken. Aufgrund der ausgebliebenen Bestätigung des Alarmeinganges führte dies zu einer Nachalarmierung durch die LWZ (daher der Doppelalarm). Vor Ort zeigte sich der Heizraumbrand dann mehr …
Ein Wetterumschwung war am Abend des 13. April 2016 in Teilen Österreichs von teilweise heftigen Regenfällen und Sturmböen begleitet. Um 19.46 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zum Fkk-Gelände in Gstocket alarmiert. Zwei Bäume stürzten im Bereich der Ausfahrt des Geländes um und machten somit eine Ein- oder Ausfahrt unmöglich. Da auch ein Pkw teilweise mehr …