Unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Klaffer am Hochficht im Bezirk Rohrbach fand am Samstagvormittag, 17. November 2018, die jährliche Übung bei der Schiliftanlage statt. Da die Feuerwehr Alkoven in dieser Region als zuständige Höhenrettergruppe bei den Feuerwehren dort auch im Alarmplan hinterlegt ist, wurde das Team zur Mitwirkung eingeladen. Erstmals hatten alle Beteiligten auch die Möglichkeit, die Evakuierung einer der Gondeln zu beüben. Maßgeblich dabei ist, dass bei der Arbeit der Höhenretter alle Beteiligten – also Retter und zu Rettende – doppelt gesichert arbeiten. Bei gefühlter Eiseskälte an diesem Samstag konnte nicht nur praktisch geübt, sondern auch theoretisch neues Wissen vermittelt werden.
Das Gelände des Alkovener Lagerhauses bzw. ein Gleis der Linzer Lokalbahn war am Nachmittag des Samstag, 18. April 2015, Schauplatz einer Gefahrguteinsatzübung der Feuerwehr. Dabei involviert waren ab ca. 13.15 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven, Polsing, Fraham, Axberg, Schönering und Wels. Ziel der Übung Als Ziel der Übung galt es, den eingesetzten Mannschaften und allen mehr …
Ganz im Zeichen des Branddienstes stand der Übungsabend der Feuerwehren Alkoven und Polsing am 2. März 2017. Austragungsort war die neue Wohnhausanlage im Oberfeldweg im Ortsteil Hartheim. Dort stehen zwei der drei geplanten, viergeschossigen Wohngebäude kurz vor der Fertigstellung. Inkludiert ist auch eine Tiefgarage mit rund 1.400 m2 Fläche. Diese wurde auf Anforderung der Feuerwehr mehr …
Wie bereits berichtet, stand der Ausbildungsbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie lange Zeit still bzw. lief auf Sparflamme. Am Abend des 1. Februar 2021 startete die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven ebenfalls wieder ihre Ausbildung und ließ den “Motor” langsam mit einem Training der Basics wieder hochfahren. Auch die Höhenretter waren vom Ausbildungsstopp bzw. der extremen Drosselung der mehr …