Per 07.03 Uhr des 19. November 2018 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über Personenrufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B 129 in Höhe von Emling alarmiert. Dort war zuvor ein Autolenker mit moderater Geschwindigkeit in Richtung Alkoven fahrend von der B 129 abgekommen und über die dortige Steilböschung gefahren. Nach einem Anprall an einen Absperrzaun kam das Auto dort mit einem Achsbruch zum Stillstand. Der Lenker blieb unverletzt. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges wurde das Fahrzeug unter Verwendung des Bergebalkens geborgen und wieder auf die Fahrbahn gehoben. Nach Abstellen des havariteren Pkw bei der Fa. Obermoser – von wo es vom ÖAMTC abgeholt wurde – war die Arbeit der Feuerwehr erledigt und der Einsatz per 08.21 Uhr beendet.
Um 11.08 Uhr des 9. Mai 2017 wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm in den Ortsteil Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus hatte ein automatischer Brandmelder im dritten Geschoß ausgelöst. Ursache dafür waren angebrannte Speisen. “Wir haben nach Erkundung der Lage den Raum belüftet und konnten dann wieder abrücken”, resümiert Markus Unter mehr …
Die Freiwilligen Feuerwehren Fraham und Steinholz wurden am Nachmittag des 15. Oktrober 2011 zu einer Mähdrescherbergung nach Hörstorf alarmiert. Um 15.50 Uhr schließlich wurde die Krangruppe der Alkovener Feuerwehr zur Hilfeleistung in die Nachbargemeinde gerufen. Ein Mähdrescher war auf einer schmalen Zufahrt zu einem Bauernhof zu weit auf das Bankett gekommen und in weiterer Folge mehr …
Vielerorts mussten Feuerwehren in Oberösterreich in der Nacht auf den 6. Dezember 2012 zu Verkehrsunfällen und Fahrzeugbergungen ausrücken. Starker Schneefall hatte viele Straßen in Rutschbahnen verwandelt. Auch in Straßham bei Alkoven endete am späten Abend des 5. Dezember 2012 eine Rutschpartie mit Sachschaden. Der junge Lenker eines Pkw war auf einer abschüssigen Straße noch dazu mehr …