Per 07.03 Uhr des 19. November 2018 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über Personenrufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B 129 in Höhe von Emling alarmiert. Dort war zuvor ein Autolenker mit moderater Geschwindigkeit in Richtung Alkoven fahrend von der B 129 abgekommen und über die dortige Steilböschung gefahren. Nach einem Anprall an einen Absperrzaun kam das Auto dort mit einem Achsbruch zum Stillstand. Der Lenker blieb unverletzt. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges wurde das Fahrzeug unter Verwendung des Bergebalkens geborgen und wieder auf die Fahrbahn gehoben. Nach Abstellen des havariteren Pkw bei der Fa. Obermoser – von wo es vom ÖAMTC abgeholt wurde – war die Arbeit der Feuerwehr erledigt und der Einsatz per 08.21 Uhr beendet.
Per 17.55 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 30. Juli 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab, dass angebrannte Speisen zur Auslösung des Brandmelders und somit zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr gesorgt haben. So konnte die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt und der Einsatz um 18.24 Uhr beendet werden.
Am frühen Nachmittag des 6. August 2019 wurde die Feuerwehr Alkoven um Unterstützung bei einer Schlange in einem Garten in Aham ersucht. Bewohner eines Hauses hatten ihren Hund dabei beobachtet, wie er mit einer Schlange herumspielt. Da das Einfangen dieser Tiere nicht jedermanns Sache ist, fragte man bei der Feuerwehr um mögliche Unterstützung an. Vier mehr …
Ein Brandmeldealarm in Hartheim sorgte um 20.29 Uhr des 26. Juni 2018 für einen Einsatz der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Das Zubereiten von Speisen in einem mehrgeschossigen Objekt in Hartheim verlief nicht ganz nach Plan. Anstatt leckerem Essen gab es Verkohlungen und Rauch, die wiederum für das Auslösen eines automatischen Brandmelders gesorgt haben. Die mit drei mehr …