Per Gruppenruf wurden mehrere Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am späten Abend des 10. Mai 2011 um 23.34 Uhr auf die B 129 in Alkoven alarmiert. Vor Ort festgestellt wurde ein Austritt von ölähnlicher oder ölhältiger Flüssigkeit unbekannter Herkunft. Die Flüssigkeit wurde mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn in Höhe des Würstelstandes gebunden. Einsatzende war nach knapp einer Stunde um 00.22 Uhr.
Am Samstagabend, 9. April 2022, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale um 21.54 Uhr zu einem automatischen Brandmeldealarm in den Kultursaal beim Schloss Hartheim alarmiert. Bis zum Ausrücken des ersten Fahrzeuges kam die Nachtragsmeldung, dass es sich offenbar um einen Täuschungsalarm handelt, der sich durch eine Rauchentwicklung bei der Speisenzubereitung bei einer Veranstaltung mehr …
Wespeneinsätze im Jänner sind mehr als ungewöhnlich. So wurde die Feuerwehr verständigt, da man im Dachboden eines Wohnhauses ein nicht unbedingt klein geratenes Wespennest entdeckt hatte. Und da man sich nicht sicher war, ob dieses auch noch bewohnt ist, griff man am 30. Jänner 2013 auf die Hilfe der Feuerwehr zurück. Und die beiden Helfer mehr …
Per Gruppenalarm wurden um 06.21 Uhr des Montag, 18. Jänner 2021, einige Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einer Fahrzeugbergung in die Ortschaft Winkeln alarmiert. Eingesetzter Schneefall hat die Fahrbahnen in der Umgebung recht rutschig gemacht. Einem Autolenker wurde das steile Straßenstück in der Ortschaft Winkeln zum Verhängnis. In der Kurve kam er von der mehr …