Per Gruppenruf wurden mehrere Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am späten Abend des 10. Mai 2011 um 23.34 Uhr auf die B 129 in Alkoven alarmiert. Vor Ort festgestellt wurde ein Austritt von ölähnlicher oder ölhältiger Flüssigkeit unbekannter Herkunft. Die Flüssigkeit wurde mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn in Höhe des Würstelstandes gebunden. Einsatzende war nach knapp einer Stunde um 00.22 Uhr.
Um 14.47 Uhr des 26. Jänner 2018 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottensheim und Wilhering zu einer Fahrzeugbergung zur Donau alarmiert. Passanten hatten zuvor beobachtet, wie ein zuvor ein herrenloses Fahrzeug auf der Ottensheimer Seite sich selbstständig machte und in die Donau rollte. Nach einem kurzen Schwimmanöver versank der Pkw ohne Insassen schließlich im Fluss. Um mehr …
Zu einem Brandverdacht in einem Hochhaus in Hartheim wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 19.14 Uhr des Freitag, 5. November 2021, alarmiert. Dieses Mal nicht über einen automatischen Brandmeldealarm, sondern direkt von einem Anrufer in der Landeswarnzentrale. Im 9-stöckigen Hochhaus des Gebäudekomplexes war in einer Küche im 3. OG. in Brand ausgebrochen. Während des Anrückens mehr …
Über Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 26. April 2022 um 21.40 Uhr zu einer Aufzugsöffnung mit eingeschlossenen Personen alarmiert. In einem Alkovener Wohngebäude war der Lift in einem Wohnhaus unmmittelbar vor dem Erreichen seiner Endposition plötzlich stehen geblieben. Ein Verlassen des Aufzuges war nicht mehr möglich. Da der Lift eben bereits fast die mehr …