Um 15.34 Uhr wurde am 29. Dezember 2010 eine Gruppe der Pager der Freiw. Feuerwehr Alkoven ausgelöst. Nach einem Verkehrsunfall war laut Info de Exekutive in Höhe der Ortseinfahrt Straßham Öl zu binden. Vor Ort zeigte sich, dass nach einem Auffahrunfall Betriebsmittel ausgeflossen waren und diese gebunden werden mussten. Ebenso galt eines, ein Unfallfahrzeug von der Unfallstelle zu entfernen, so dass das Kommandofahrzeug samt Abschleppachse nachbeordert wurde. Der aufgefahrene Pkw wurde entfernt, die Fahrbahn gesäubert, Betriebsmittel gebunden und die Verkehrswegsicherung durchgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten war die Hilfeleistung um 16.36 Uhr abgeschlossen.
Eine Türöffnung mit Unfallverdacht in einer Wohnsiedlung in Hartheim war um 12.06 Uhr des 14. April 2017 Anlass für die Alarmierung der FF Alkoven. Sanitäter des Samariterbundes hatten den Assistenzeinsatz angefordert, da sie nicht in die betreffende Wohnung konnten. Beim Eintreffen der mit dem Rüstlöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückten Einsatzkräfte wurde dann jedoch plötzlich die mehr …
Großes Glück hatte am Morgen des 19. November 2014 eine Autolenkerin in Höhe der Steinwand in der in der Gemeinde Hartkirchen liegenden Ortschaft Hilkering-Hachlham. Den vorliegenden Informationen zufolge kam die Frau mit ihrem Auto auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, gelangte auf die Gegenfahrbahn und verriss dann ihr Fahrzeug. In der Folge kam der Pkw mehr …
Die Freiw. Feuerwehr Polsing wurde in den Mittagsstunden des 20. Juni 2011 zu einer Pkw-Bergung in die Ortschaft Ufer gerufen. Dort machte sich ein Postauto während der Zustellung selbstständig. Als der Postler ins Haus huschte, um seine Lieferung abzugeben, dürfte sich das Auto selbstständig gemacht haben und davon gerollt sein. An einer Kante schlug der mehr …