Ein Brandmeldealarm in Hartheim sorgte um 20.29 Uhr des 26. Juni 2018 für einen Einsatz der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Das Zubereiten von Speisen in einem mehrgeschossigen Objekt in Hartheim verlief nicht ganz nach Plan. Anstatt leckerem Essen gab es Verkohlungen und Rauch, die wiederum für das Auslösen eines automatischen Brandmelders gesorgt haben. Die mit drei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte führten eine Vor-Ort-Besichtigung durch und konnten dann auch schon wieder abrücken. Um 20.55 Uhr war wieder alles wie vor dem Alarm: Die Feuerwehrfahrzeuge im Feuerwehrhaus und die Einsatzkräfte am Heimweg.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Ein angekündigtes Sturmtief sorgte am Sonntag, dem 29. Oktober 2017, in weiten Teilen Österreichs für viele Feuerwehreinsätze. Bis zu Mittag wurden oberösterreichweit seit Mitternacht 355 Feuerwehren zu 562 Einsätzen von der Landeswarnzentrale alarmiert. Insgesamt sind dies, inklusive der direkt vor Ort von den Feuerwehren selbstständig abgearbeiteten Ereignisse, über 1.200 Einsätze, bei denen ca. 6.000 Feuerwehrmitglieder mehr …
In die Gemeinde Hinzenbach wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Morgen des 21. Jänner 2021 über die Landeswarnzentrale in Linz alarmiert. Anlass war ein Assistenzeinsatz für die dortige Feuerwehr bei der Bergung eines Lkw. “Lkw in Schräglage in Oberrudling” waren um 07.31 Uhr die Einsatzstichworte, die die Mitglieder der Personenrufempfängergruppe “Kran” zu lesen hatten. Einige mehr …
Personenrufempfänger und Alarmsirenen sorgten um 03.01 Uhr des 9. März 2013 für ein abruptes Schlafende bei den Mitgliedern der Feuerwehren Alkoven und Polsing. “Brandverdacht im Keller eines Wohngebäudes in der Jasminstraße” lautete der Einsatzauftrag. Kurz darauf rückte die FF Alkoven mit drei Fahrzeugen zur angegebenen Adresse aus. Die Erkundung durch Einsatzleiter Wolfgang Beisl brachte jedoch mehr …