Gegen 19.30 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 29. Mai 2012 telefonisch zu einem Sturmschaden in Gstocket gerufen. Im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte konnten ohne weitere Verständigung folglich zum dritten Hilfeleistungseinsatz dieses Tages ausrücken. In Gstocket kam es in der nähe des ehemaligen Bauernladens zu einem Unwetterschaden. Ein Baum war über die Fahrbahn gestürzt. Nahezu gleichzeitig mit der Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges traf auch eine Hilfsmannschaft des Waldbesitzers ein und begann mit den Aufräumarbeiten. So wurde die Feuerwehr lediglich unterstützend beim Wegräumen des Astwerkes tätig und konnte nach einer knappen halben Stunde auch schon wieder einrücken.
Der Starkregen, der am 17. und 18. Juli 2021 über Teile Österreichs zog, hatte im Gemeindegebiet von Alkoven nur kaum Auswirkungen. Seitens der Feuerwehren Alkoven und Polsing waren lediglich drei kleinere Hilfeleistungen erforderlich. Die Feuerwehr Alkoven rückte am Vormittag des 18. Juli 2021 nach Straßham aus. Dort ginge es um die Sicherstellung eine Fahrzeuges aufgrund mehr …
Der Böschungssprung eines Fahrzeuges auf der B 129 in Alkoven war am Morgen des 7. August 2017 Anlass für einen Bergeeinsatz der Feuerwehr, zudem die Einsatzkräfte um 06.01 Uhr durch die Landeswarnzentrale in Linz alarmiert worden sind. Der Lenker eines Fahrzeuges war rund 150 Meter neben dem Feuerwehrhaus Alkoven von der Fahrbahn abgekommen und in mehr …
Zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 00.17 Uhr des 9. September 2010 auf die B 129 im Bereich Emling – an der unmittelbaren Gemeindegrenze zu Fraham – alarmiert. Nach den vorliegenden Informationen geriet in Höhe der Feuerverzinkerei Obermoser zuvor eine Autolenkerin aufgrund eines möglichen Ausweichmanövers in Schleudern. mehr …