Gegen 19.30 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 29. Mai 2012 telefonisch zu einem Sturmschaden in Gstocket gerufen. Im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte konnten ohne weitere Verständigung folglich zum dritten Hilfeleistungseinsatz dieses Tages ausrücken. In Gstocket kam es in der nähe des ehemaligen Bauernladens zu einem Unwetterschaden. Ein Baum war über die Fahrbahn gestürzt. Nahezu gleichzeitig mit der Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges traf auch eine Hilfsmannschaft des Waldbesitzers ein und begann mit den Aufräumarbeiten. So wurde die Feuerwehr lediglich unterstützend beim Wegräumen des Astwerkes tätig und konnte nach einer knappen halben Stunde auch schon wieder einrücken.
Noch während der Unfalleinsatz im Laufen war, wurde die FF Alkoven seitens der Polizei über eine Ölspur im Kreisverkehr der B 129 / B 133 informiert. Die Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges arbeitete diese nach Beendigung der Aufräumarbeiten beim Verkehrsunfall ab. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Gleich zweimal wurde die FF Alkoven innerhalb von 70 Minuten am 17. Mai 2018 über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Einsatz alarmiert. Um 12.58 Uhr erfolgte der Alarm zu einem Ölaustritt in Alkoven, um 14.08 Uhr zu einem Brandmeldealarm in Hartheim. Kraftstoffaustritt aus Pkw Aufgrund einer defekten Kraftstoffleitung bei einem Pkw kam es zu mehr …
Zwei Burschen hatten an einem Wettspielautomaten ihr Glück illegal erzwungen. Sie klauten das Gerät, brachen es auf und versenkten es im Anschluss in einer Schottergrube in Prambachkirchen. Über das Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding wurden am Vormittag des 27. Dezember 2018 dann die Tauchergruppen der Feuerwehren Alkoven, Aschach und Eferding telefonisch für den Such- und Bergeeinsatz gegen 10.30 mehr …