Über Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.50 Uhr des 31. Jänner 2017 während des angekündigten Eisregens (zu diesem Zweck wurden am Vorabend auch vorsorglich wieder die Einsatzfahrzeuge mit Schneeketten ausgerüstet) zu einer Fahrzeugbergung nach Winkeln alarmiert. In einer steil abfallenden und vereisten Siedlungsstraße gab es für eine Autolenkerin kein vor und kein zurück mehr. Für die Feuerwehr, die aufgrund der Alarmmeldung über ein hängendes Fahrzeug lediglich mit dem Rüstlöschfahrzeug ausgerückt war, eine Routineaufgabe: Per Seilwinde wurde das Auto zurück auf die salznasse Landesstraße gezogen. Bereits um 11.26 Uhr waren die Kräfte wieder in der Garage des Feuerwehrhauses angelangt.
„Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B 129 bei der Tankstelle, Gas strömt aus Erdgasauto aus“ – das waren am 3. Oktober 2014 um 15.57 Uhr die Alarmstichworte für die beiden durch die Landeswarnzentale alarmierten Feuerwehren Alkoven und Polsing. Vor Ort zeigte sich ein doch nicht alltägliches Bild: Tankenden Pkw gerammt Der Lenker eines Pkw war mehr …
Im Zuge der Suche nach einem vermissten Taucher in Höhe der Schwarzen Brücke im Attersee wurden am 16. Oktober 2013 die Wasserrettung sowie die Feuerwehrtauchstützpunkte 4 und 1 alarmiert. Die Tauchgruppe der FF Alkoven ist beim Stützpunkt 1 integriert, so dass auch die Alkovener Froschmänner zum Zug gekommen sind. Vier Taucher stellte die Alkovener Wehr, mehr …
Per 19.12 Uhr wurden am Freitag, dem 26. Juni 2015, die beiden Alkovener Feuerwehren (Alkoven, Polsing) zu einem Kellerbrand nach Bergham alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt gerade die Feuerwehr-Sparvereinsauszahlung im Gange war, konnte das Tanklöschfahrzeug blitzschnell ausrücken. In weiterer Folge rückten das Rüstlöschfahrzeug, die Teleskopmastbühne, das Löschfahrzeug sowie das Lastfahrzeug mit in Summe rund 30 mehr …