Der dritte Vollalarm für die Feuerwehr Alkoven am 12. Jänner 2017 wurde um 16.26 Uhr anlässlich eines Verkehrsunfalles in Straßham ausgelöst. Auf der Ochsenstraße hatten zuvor vor dem letzten Bergstück in Straßham mehrere Pkw-Lenker aus Richtung Hitzing aufgrund eines Linksabbiegers angehalten. Eine Autofahrerin konnte ihr Fahrzeug jedoch nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte auf das vor ihr stehende Auto. Dieses wurde gegen den nächsten Vordermann gestoßen und das nächste Fahrzeug touchierte nochmals mit dem Pkw davor. Bis auf das aufprallende Fahrzeug blieben alle Autos fahrbereit. Während der Aufnahme des Unfalls durch die Polizei führten die Feuerwehrkräfte die Verkehrswegsicherung durch und entfernten nach Freigabe der Unfallstelle den betroffenen Pkw. Um 17.51 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Mit dem Verdacht der brennenden Müllladung kam die Müllabfuhr am Vormittag des 4. Jänner 2018 zum Feuerwehrhaus Alkoven. Ein Feuerwehrmann hatte telefonisch im Feuerwehrhaus bereits angekündigt, dass in Kürze die Müllabfuhr kommt, da es im Bereich der Ladung einen kleineren Brand geben könnte. Im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte bereiten das Tanlöschfahrzeug vor. Explizit gefunden hat man mehr …
Über Personenrufempfänger-Alarm wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 16.51 Uhr des 7. Mai 2017 zu einer Personenrettung aus einem Aufzug alarmiert. In einem Mehrparteiengebäude in Straßham war ein Lift im zweiten Stockwerk stecken geblieben. Ein 6- und 8-jähriges Kind befanden sich darin, blieben jedoch recht ruhig. Da der Versuch, den Lift in die mehr …
Den Stichworten zufolge zu “Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall” wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 14.33 Uhr des 4. Dezember 2013 nach Harthim / Ufer alarmiert. Dort waren zuvor zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und zwei Personen unbestimmten Grades, jedoch nicht allzuschwer verletzt. Ein im Feld gelandetes Auto war mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges zu bergen und im mehr …