Zu einem Ölaustritt beim Spar in Alkoven ist die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 11.47 Uhr des 4. Oktober 2016 per Personenrufempfänger alarmiert worden. Die nachfolgende Lagererkundung ergab dann ein etwas großflächigeres Problem: An einem Pkw war zuvor die Dieselleitung gerissen. Die nasse Witterung hatte neben dem eigentlichen Problem auch eine optisch starke Verteilung des Treibstoffes zur Folge. “Aufgrund dieser Situation wurde auch die Freiw. Feuerwehr Polsing nachalarmiert! Immerhin zog sich die Dieselspur in wechselnder Intensität von der Feuerverzinkerei Obermoser in Straß bis zum Sparmarkt in Alkoven, das sind rund 5 Kilometer”, so Einsatzleiter Wolfgang Beisl.
Im Anschluss wurde von beiden Feuerwehren entsprechend Ölbindemittel aufgetragen. Diese Arbeiten konnten schlussendlich nach knapp zwei Stunden beendet werden.
Die B 133 war zwischen Kreisverkehr B 129 und Straßham am Nachmittag des 14. Juli 2018 Einsatzort der Feuerwehr Alkoven nach einem Verkehrsunfall, zudem die Kräfte um 16.16 Uhr per Personenrufempfängeralarm gerufen worden sind. Nach einem Fahrzeugüberschlag ohne Verletzte war ein Pkw aus einem Feld zu bergen. Das Fahrzeug wurde per Kran gebprgen und die mehr …
Nach telefonischer Absprache wurden am Abend des Samstag, 14. August 2010, um 18.26 Uhr die örtlich zuständige Freiw. Feuerwehr Hilkering-Hachlham, Gemeinde Hartkirchen, sowie die Freiw. Feuerwehr Alkoven (Krangruppe) zu einem Bergungseinsatz in die Ortschaft Koppl in genannter Gemeinde alarmiert. Traktor samt Güllefass abgerutscht Der Lenker eines Traktors samt 6.000 Liter Güllefass war auf einem Steilhang mehr …
Zu einem Kaminbrand in der Berghamerstraße in Bergham wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing um 06.22 Uhr des 16. Februar 2012 alarmiert. Vor Ort zeigte sich dem Einsatzleiter der Feuerwehr Alkoven lediglich leichter Funkenflug aus dem Kamin eines Wohnhauses. Der Kaminbereich im Inneren des Gebäudes wurde per Wärmebildkamera kontrolliert sowie der Rauchfangkehrer mehr …