Das Sturmtief Niklas ging ab den Mittagsstunden des 31. März 2015 auch in Alkoven nicht spurlos vorüber. Wie bei Dutzenden anderen Feuerwehren Oberösterreichs standen auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven ab den frühen Nachmittagsstunden fast im Dauereinsatz. Bis um 19.00 Uhr abends waren an die 20 Einsätze abzuarbeiten. In zwei Fällen stürzten Bäume oder Baumteile auf Autos, lose Bauteile wurden befestigt oder provisorisch wieder repariert. Ebenso waren auf die Fahrbahn gestürzte Bäume aufzuarbeiten bzw. zu beseitigen. Summa summarum ist bis um 19.30 Uhr nichts desto trotz eine verhältnismäßig glimpfliche Sturmbilanz zu ziehen.
Video
Ein Video finden Sie in der Rubrik News-Flash / Videos bzw. diesem Direktlink
Eine Großübung der Feuerwehr Polsing mit Beteiligung der Feuerwehren der Alarmstufe II war eben beendet worden bzw. befanden sich die Kräfte allesamt gerade auf dem Weg ins Polsinger Feuerwehrhaus, als die Kräfte der Alkovener und der Polsinger Feuerwehr um 17.01 Uhr des 24. September 2011 seitens der Landeswarnzentrale per Funk informiert worden sind, dass sich mehr …
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 09.59 Uhr des 16. November 2013 in Richtung Schönering alarmiert. Auf der B 129 in Höhe der Wehrgasse wurde ein Verkehrsunfall gemeldet. Während des Ausrückens langte dann die Information ein, es handle sich um eine Fahrzeugbergung. Vor Ort wurde ein an und für sich mehr …
Die Feuerwehren Finklham und Scharten wurden per 15.19 Uhr des 5. August 2020 zu einem Verkehrsunfall auf der B 134 alarmiert, zu dem in weiterer Folge auch die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug ausgerückt ist. Zuvor war die Lenkerin eines Pkw in der Ortschaft Breitenaich im Gemeindegebiet von Scharten den eigenen Angaben zufolge aufgrund von mehr …