Per 06.01 Uhr wurde die Feuerwehr Alkoven am 2. April 2015 über die Personenrufempfänger zu einer Liftbefreiung alarmiert. In einer Straßhamer Wohnhausanlage war der Lift stecken geblieben. Vor Ort wurde dieser stromlos geschalten, die Dame befreit und das Gerät außer Betrieb genommen. Um 06.29 Uhr konnten die ausgerückten Helfer bereits wieder einrücken bzw. den Einsatz beenden und – wer nicht zur Arbeit musste – den Morgen mit einem gemeinsamen Kaffee starten.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 04.32 Uhr des 31. Mai 2017 war für die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven blitzartig die Nacht zu Ende. Grund dafür war ein Brandmeldealarm in einem Alkovener Betrieb. Vier Einsatzfahrzeuge machten sich daraufhin auf den Weg. Die Erkundung ergab schlussendlich einen durch Dampfbildung ausgelösten Melder. Diese ergab sich durch das Zusammentreffen eiskalter mit warmer Luft, mehr …
Zu einem kleinen Tierrettungseinsatz, der nicht jeden Tag auf der Liste der Feuerwehr steht, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 28. Juni 2016 verständigt. In Hartheim hatte sich bei einem Wohnhaus in Höhe von rund acht Metern eine kleine Fledermaus im Dachbereich verfangen. Das Tier hing dort fest. Über eine Leiter konnte sich mehr …
Nach 600 Hilfeleistungen an sechs Tagen nach war der 9. Juni 2013 der erste einsatzfreie Tag für die zwei Feuerwehren von Alkoven. Zumindest bis am Abend. Ein Unwetter ging auch in der östlichsten Gemeinde des Bezirkes nicht spurlos vorbei und von den Wehren Alkoven und Polsing mussten ab ca. 20.45 Uhr mehrere Einsätze abgearbeitet werden: mehr …